1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gangschaltung klemmt manchmal

  • sick
  • June 30, 2010 at 12:38
  • sick
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • June 30, 2010 at 12:38
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir vor einiger Zeit eine 50S (v5sa1t) zugelegt. Nach einigem Umbauen am Motor funktioniert die jetzt ziemlich gut und ich kann die endlich fahren. Nur die Gänge sind ziemlich schwer zu schalten und "klemmen" ab und zu. Es ist nicht wirklich schlimm, aber es wäre schön und es würde mehr spass machen, wenn das besser gehen würde... Ich kenne mich noch nicht gut aus, also hier meine Fragen:
    1) Wie kann ich das verbessern? Bringt das austauschen vom Getriebeöl was?
    2) Wenn ja (aber auch wenn nein) welches Marke und Sorte von Öl eignen sich am Besten dafür? (und eine step by step Anleitung, wie das Austauschen geht, wäre super...)
    3) Die Vespa ist vom Vorbesitzer ohne jegliche Pflege jahrelang gefahren worden, an welchen anderen Stellen sollte ich noch Öl oder anderes austauschen/kontrollieren?
    4) Last but not least: Wo entsorge ich das alte Öl (falls überhaupt noch Öl drinnen ist....)?

    Vielen Dank schon mal
    Andreas

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 30, 2010 at 12:53
    • #2
    Zitat von sick

    1) Wie kann ich das verbessern? Bringt das austauschen vom Getriebeöl was?
    2) Wenn ja (aber auch wenn nein) welches Marke und Sorte von Öl eignen sich am Besten dafür? (und eine step by step Anleitung, wie das Austauschen geht, wäre super...)
    3) Die Vespa ist vom Vorbesitzer ohne jegliche Pflege jahrelang gefahren worden, an welchen anderen Stellen sollte ich noch Öl oder anderes austauschen/kontrollieren?
    4) Last but not least: Wo entsorge ich das alte Öl (falls überhaupt noch Öl drinnen ist....)?

    1. Ja wenn das alte Öl uralt ist oder zuwenig bzw. nicht drin
    2. SAE 30, welches ist ziemlich egal. Vespa warmfahren, waagrecht stellen Öleinfüllschraube, hinten am Motor, und Ölablaßschraube unterm Motor öffnen. Behälter unterstellen da dann das Öl rausläuft. Ölablaßschraube mit neuer Dichtung versehen wieder reinschrauben. 250ml SAE 30 in Öleinfüllöffung füllen und Schraube mit neuer Dichtung wieder einschraugen.
    3. Sonst gibt es kein Öl außer im Sprit. Wenn die Vespa ständig gefahren wurde ist doch alles ok.
    4. Sondermüllsammelstelle oder die Verkaufsstelle deines neuen Öls.

    Aber zuerst würde ich die Einstellung der Kupplung überprüfen ob sie sauber trennt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 30, 2010 at 12:56
    • #3

    Würde mal :
    1. Kupplung erneuern
    2. Zug sauber einstellen
    3. Öl kannst Du da entsorgen wo Du auch welches kaufst.
    4. Schneider Buch kaufen da ist es schön beschrieben
    5. evtl. Schrauberservice DVD kaufen Motorrevision
    6. Hier genau dein Probl. beschreiben und auf Hilfe warten


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • sick
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • June 30, 2010 at 15:21
    • #4

    ok, danke, ich probiere es aus

Tags

  • Vespa Schaltung
  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™