1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserdüsen Dell Orto - Durchflussmenge oder Durchmesser?

  • akcrazy
  • August 4, 2010 at 12:16
  • akcrazy
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    gar keine
    • August 4, 2010 at 12:16
    • #1

    Moin, Moin!

    Eigentlich fahr ich keine Vespa, sondern ne Simson (jetzt bitte nicht steinigen Leudde^^) Mein Prob: Ich brauche eine 55er Hauptdüse M5. Leider gibt es aber für die BvF Gaser nur eine 50er und als nächsten Schritt ne 60er.Ich habe gelesen, das nicht alle Hersteller ihre Düsen nach dem Bohrungsdurchmesser benennen, sondern nach der Durchflussmenge. Meine Frage also an euch; weis hier jemand, ob die Düsen von Dell Orto nach der Bohrungsgröße bezeichnet werden? (z.B. diese hier ) oder kennt jemand eine Alternative (M5, 0,55mm)

    Vielen Dank für eure Antworten!!!

    MFG AKcrazy

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 4, 2010 at 13:32
    • #2

    keine angst. habe ich selber simson. das ist bohrungsgröße .
    was für simme fährst du?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • akcrazy
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    gar keine
    • August 4, 2010 at 14:22
    • #3

    Ahoi!

    Ist für den Star (SR4/2 - 1) meines Vadders. Der Vogel kriegt jetzt nen 63ccm Zyli. Der 16N1 - 6 (Der in den Star gehört) hat standartmäßig ne 50er Hauptdüse. Und die nächste Größe wie gesagt ist 60. Das wird auf jeden Fall zu groß, aber wegen der etwas eigentümlichen Ansauganlage könnte ich halt höchstens mit ner 55er was werden.


    MFG AKcrazy

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 6, 2010 at 16:17
    • #4

    weiß leider nicht, ob es diese Größe gibt.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • akcrazy
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    gar keine
    • August 7, 2010 at 12:15
    • #5

    von Simson (besser gesagt BvF) gibt es die nicht, aber (wie im Link oben) von Dell Orto. Deshalb auch die Frage, denn die bezeichnung ist 55, das ist klar, nur benennen halt manche Gaser-Hersteller die Düsen nach der Durchflussmenge und nicht nach dem Durchmesser. Wenn es bei Dell Orto der Durchmesser ist, müsste die Düse funzen, whatever, ich werd es ja sehen, bestellt habe ich sie jetzt jedenfalls.

    MFG Akcrazy

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 7, 2010 at 19:43
    • #6

    na dann viel Erfolg

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 7, 2010 at 19:59
    • #7

    bei Dell Orto ist es der Durchmesser.

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche