1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50 Special - Schnarre nicht funktionstüchtig - Bilder Update

  • Bernd12
  • September 5, 2010 at 18:56
  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 18, 2013 at 09:29
    • #21

    rassmo, ich werds mir merken und beim nächsten mal dann doch was neues erstellen...

    dacht mir nur dass... ach denken is manchmal nich so meins :P


    Ich muss ehrlich gesagt zugeben dass es hier um Strom geht, und davon hab ich absolut keinen Plan, bin einfach a Stromdepp und werd des wohl nie checken

    egal wie oft ich des noch versuch zu lernen... :-1


    also ich hab den Spannungsregler verbaut: universal*2*2*1*16

    und alles funktioniert eigentlich super, bis auf die Schnarre... die macht nur einmal n Ton, und funktioniert als Killschalter...


    bzw noch ne andre mit dem selben Effekt...


    Ich kapier die schei..e einfach ned... sorry... :+5


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 18, 2013 at 09:37
    • #22

    stimmt doch nicht ganz, die Blinker gehen auch nur bis ca 500U/min, darüber blinkt nix mehr...

    ich steh echt aufm Schlauch (Kabel 156.gif )

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2013 at 09:40
    • #23

    ich raff das problem ersthaft auch nicht.

    es ist +brigens mit austausch des schalters überhaupt kein problem eine schnarre zu verbauen.
    nur bei den modellen mit blinker ist es etwas schwierig, da mir kein schalter bekannt ist, der nen hupenknipof hat und nen blinkerschalter.

    wobei edith mir direkt einen sip schalter an den kopf wirft, der gehen könnte....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 18, 2013 at 09:45
    • #24

    genau den Schalter hab ich gekauft da der alte so im Eimer war dass da nix mehr ging...

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 19, 2013 at 14:31
    • #25

    AAAlso, hab jetzt nochmal nachgeschaut, und zwar:

    Hupenknopf ohne was angeschlossen ---> passiert nix

    Hupenknopf mit Schnarre 1/2 angeschlossen ---> Motor geht aus (Killschaltereffekt) egal welche Drehzahl

    Schnarre 1 am Bremslicht ---> Schnarrt ordentlich

    Schnarre 2 am Bremslicht ---> Schnarrt ordentlich

    Licht vorne Hinten ---> Immer Top (bis auf ganz niedrige Drehzahl, da flackerts)

    Blinker ganz niedrige Drehzahl (Licht flackert) ---> geht nicht

    Blinker ca. 500-2000 U/min ---> geht einwandfrei

    Blinker ab ca 2000 U/min ---> geht wieder nicht

    Bremslicht ---> Top


    Kabel vom Hupenknopf zur Schnarre ---> Ok

    Ich checks echt nicht wo der Wurm drin is...


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 19, 2013 at 15:02
    • #26

    Jetzt stand ich wohl wirklich aufm Kabel...

    Hab ja ne neue Grundplatte verbaut, statt wie früher 3 Kabel sinds ja jetzt 5....

    hab grad gesehn das dass Kabel (Grün von der Grundplatte) zum Killschalter geht, auf dem gleichen Stromkreis im Lichtschalter hängt der Hupenknopf auf der selben Leitung...

    wird wohl daran liegen...

    Jetzt die Frage, kann ich überall nen Kill produzieren, oder muss der auf des Grüne Kabel von der Grundplatte?

    wenn ja, gibt's da Möglichkeiten dass zu umgehen??


    ich bin und bleib einfach a Stromdepp.... :-1

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 19, 2013 at 15:14
    • #27

    was ich immer für nen scheiss schreib wenns um Strom geht.... :thumbdown:

    Die Neue hat natürlich auch nur 3 Kabel... die andren 3 sind ja fürn CDI...

    aber warum gings mit der alten originalen und mit der neuen nimmer???????

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 20, 2013 at 19:08
    • #28

    Nachdem ich gestern irgendwie ned wirklich was auf die Reihe gebracht hab, hier noch mal (dass vermutlich wichtigste) zusammengefasst:

    Hab ja ne neue Grundplatte verbaut,

    hab gesehn das dass Kabel (Grün von der Grundplatte) zum Killschalter geht, auf dem gleichen Stromkreis im Lichtschalter hängt aber auch der Hupenknopf...

    Problem: Hupe ich, geht der Motor aus, ( bei der alten Platte war dies nicht)


    Der Restliche Kabelbaum kommt vom Blauen Kabel der ZGP und funktioniert fast tadellos.

    einziges Problem: der Blinker: bis ca 200U/min kein Blinken, dann bis ca 2500U/min einwandfrei und ab 2500U/min wieder keine Funktion.

    hab schon n neues Blinkrelais rumliegen und muss dieses mal probieren, (jetzt 4 Blinker Relais aber nur 2 Lenkerendenblinker)


    komisch is nur dass mit der alten ZGP beides einwandfrei lief. (zumindest die Schnarre, Blinker hab ich nicht so drauf geachtet, mein aber schon)


    rassmo  chup4 ihr zwei seid doch die Spezialisten hier im Forum für Elektrik, zumindest habt ihr immer super Beiträge :thumbup:

    helft mir doch bitte auf die Sprünge damit ich endlich wieder glücklich bin :whistling: Danke

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 22, 2013 at 07:16
    • #29

    die neue platte ist ne 12 volt. GRÜN ist NUR für den killer. die komplette andere elektrik wird über BLAU versorgt.

    (ist ein regler verbaut?)

    ich hab auch keine ahnung was für ein kabelbaum bei dir verbaut ist. ohne etwas hirnschmalz wird es nicht gehen. bei den originalen 6 volt war die hupe in reihe geschaltet. jetzt muss sie parallel geschaltet werden.

    hatte deine vespe zuerst 4 blinker? hat sie ein seitenfach? was hast du am kabelbaum gemacht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 22, 2013 at 11:22
    • #30

    Also, war ne 4 Blinker Anlage 12v original
    Seitenfach Ja
    Spannungsregler Ja

    Alte platte, hupe funktioniert
    Neue Platte geht nicht

    Lichtschalter keine Änderung zur alten platte,
    Lediglich 2 Blinker nicht angeschlossen

    Im Lichtschalter kommt grün auf den kill, und gleichzeitig auf die hupe.

    Kann gerne auch n Foto mit einstellen...

    Danke,
    Grüße chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 23, 2013 at 07:06
    • #31

    tausch mal grün und schwarz.... grün hat auf der hupe nichts verloren!

    (du hast aber schon ne SCHNARRE verbaut?)

    se sollte so sein, dass durch den killschalter druck grün auf schwarz gelegt wird. sonst nichts.

    wenns korrekt verkabelt ist, wird zusätzlich "hupe" auf masse gelegt wenn du hupen willst

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (April 23, 2013 at 07:23)

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 23, 2013 at 19:03
    • #32
    Zitat von chup4


    tausch mal grün und schwarz.... grün hat auf der hupe nichts verloren!

    (du hast aber schon ne SCHNARRE verbaut?)

    se sollte so sein, dass durch den killschalter druck grün auf schwarz gelegt wird. sonst nichts.

    wenns korrekt verkabelt ist, wird zusätzlich "hupe" auf masse gelegt wenn du hupen willst


    Erstmal ein RIESENGROßES Dankeschön an den chup4 2-)

    hab mich heut nach deinem Post mal konkreter mit dem Stomkreis in der Vespa befasst.

    Hab jetzt Grün und Schwarz im Schalter getauscht und die Schnarre über 2 Kabel an +Dauerstrom und Miuns über Karosse am Schalter geschlossen,

    und siehe da, es geht :D

    Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich mal alle andren Kabel verlötet und ordentlich angeschlossen und nicht wie zuvor mal auf die schnelle...

    Und auch gleich noch im Seitenfach nen Schalter als Dauer-Kill-Schalter zur Diebstahlsicherung integriert.


    Was ich aber immer noch nicht kapier, mit der alten ZGP ging die Schnarre einwandfrei, hab ja nichts umgesteckt...

    Kabel vom Schalter zur Schnarre, und von der Schnarre direkt auf Karosse.


    Ich danke dir jedenfalls für den Anstoß mich auf den richtigen Weg zu bringen :thumbup:

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 24, 2013 at 21:07
    • #33

    bier an mich per post. :)

    am besten oldno7 bezahlen, damit er mir bier schickt. das flötzinger gold bitte

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 25, 2013 at 07:28
    • #34

    Tja, da kann ich dir leider nicht helfen!

    Ich kenn die Plörre nicht, und von daher ist des auch kei Bier :D

    Wennst a Bier mogst, dann a Tegernseer oder an Gustl 2-)


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 25, 2013 at 08:04
    • #35

    schick her! :)

    flötzinger ist ein rosenheimer bier.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 25, 2013 at 08:08
    • #36

    Ich sammel erst noch weitere hilfreiche Beiträge von dir, und schick dir dann am Ende des Jahres nen Kasten zu Weihnachten :rolleyes:

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 25, 2013 at 08:11
    • #37

    :+4


    bis dahin hast du mich bestimmt vergessen


    wuetend-)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 25, 2013 at 08:14
    • #38

    Nein nein, die guten Leute speicher ich immer noch auf meine Externe Festplatte im Kopf :-2


    Nur die bösen werden gelöscht :-8

    Wer später bremst fährt länger schnell!

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™