1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 XL Zündstörungen beim Lichteinschalten

  • emma.123
  • May 12, 2008 at 13:04
  • emma.123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 12, 2008 at 13:04
    • #1

    Hallo, ich hab da ein Problem mit der Vespa PK 50 XL meiner Tochter. Beim Einschalten des Lichts geht die Drehzahl runter und hat Zündstörungen. Ich habe auf ein Problem mit der Elektrik getippt. Also haben wir die Spannung der Batterie gemessen, sämtliche elektrischen Stecker nachgeprüft und nichts gefunden. Hat irgendjemand eine Idee, was da los ist? ?(

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 13, 2008 at 17:56
    • #2

    Aus eigener Erfahrung:

    Die Ankerplatte hat ne Macke; ist defekt. Das Phänomen mit dem Drehzahlverlust und den Zündaussetzern müsste auch auftreten, wenn Du im Stand die Bremse ziehst und das Bremslicht angeht. Dann fängt die Vespe an unruhig zu schnurren.
    oder:
    Stand die Vespe sehr lange im Regen? Eventuell irgendwo ein Masseschluss im Schaltersystem.

    Wenn dem so ist, bleibt Dir nichts anderes als die Ankerplatte zu tauschen. Viel Arbeit, aber dann klappt's meistens wieder.
    Vielleicht gibt's ja noch andere Tipps hier. Ich erhebe keine Anspruch auf Vollkommenheit.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • emma.123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 13, 2008 at 20:11
    • #3

    Wir haben eigentlich alle zugänglichen Schalter und Kabelanschlüsse kontrolliert, mit Kontaktspray eingesprüht. Aber das mit der Ankerplatte ... da sind wir noch nicht drauf gekommen. Hast Du eine Ahnung, was die kostet und wo man eine Ankerplatte herbekommt?

    Vielen Dank erstmal!!! 8)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 14, 2008 at 09:19
    • #4

    Wenn es sich um eine Schaltvespe handelt kommt ihr sicherlich problemlos über ebay oder einen Vespahändler an das Teil ran. Preislich liegt die gebraucht unter € 100. Wenn es 'ne Automatikvespe ist, dann wird's ziemlich teuer > € 100 und vor allem schwierig das Teil zu bekommen. Neu gibt's das Teil gar nicht mehr, gebraucht äußerst schwierig.

    Fragt doch mal Rita, hier im Forum. Dem Vernehmen nach hat Sie das ein oder andere Teil auf Lager. In jedem Fall würde ich mir aber noch weitere Meinungen zu euerm Problem einholen. Vielleicht gibt's ja noch andere potenzielle Ursachen für euer Problem. Ich erhebe keinen Anspruch auf DIE perfekte Ferndiagnose. :D

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (May 14, 2008 at 15:06)

  • emma.123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 15, 2008 at 22:33
    • #5

    Na, dass das mit den Ersatzteilen gar nicht so einfach ist wissen wir aus Erfahrung sehr gut!! Der Tipp mit Rita ist gut. Wir basteln am Wochenende mal ein bisschen rum. Wenn wir dann ein Ersatzteil brauchen, melde ich mich natürlich sofort!!

    Vielen Dank für die Hilfe :rolleyes:

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™