1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

"Wertsteigerung" durch Restauration und Umbaumaßnahmen?

  • PXTimo
  • September 29, 2010 at 21:06
  • 1
  • 2
  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 30, 2010 at 23:24
    • #21

    Hi Timo,

    ich glaube, dass du einfach Lust hast im Winter an der Vespa zu schrauben. Such dir doch einfach eine Vespa in schlechtem Zustand, bei dem es sich lohnt zu restaurieren. Dann kann man auch gemütlich in Ruhe aufbauen. Wenn im Winter mal die Sonne scheint, hast du immer noch die Rote zum fahren.

    Gruss,
    Lit

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • PXTimo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 1, 2010 at 20:40
    • #22

    Magst recht haben ;) Leider habe ich heute feststellen müssen das meine Rote immer noch nicht fährt wie sie fahren soll...Mal sehen ob das was wird mit fahren im Winter.

  • Zimzausel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • October 6, 2010 at 11:24
    • #23

    Hallo zusammen,


    auch wenn es für viele nur eine 87ér Lusso ist, in wenigen Jahren ist gerade dies den jetzt am lautesten grölenden egal. Wetten ?

    Eine Originallackierung ist immer wertbeständiger, die Patina erzählt vom Leben. Es gibt überrestaurierte Vespen, aber in gepflegtem,

    unverbastelten Zustand sind die alten mit einer gewissen Patina doch am beliebtesten. Zumal es meist die eigene Geschichte darstellt.

    Ich würde, wie bei meiner, maximal Teillackierungen durchführen und soviel alte Substanz retten, bzw. aufarbeiten.

    Zum Beispiel mercedes oder VW, mittlerweile ist der Babybenz oder Golf I extrem selten geworden und plötzlich ziehen die Preise an, oder bei

    einer Citroen 2CV Ente, dort werden heute, bis zu 15.000€ in Original neuwertigem Zustand gezahlt...

    Vorher muß ich immer wissen, was will ich, ein Alltagsfahrzeug auch über den Winter, dann kann ich mir die Wertsteigerung abschminken.

    Fluidfilm, Fertan & Co. können die Salzangriffe nicht dauerhaft abwehren, wer spült schon nach dem Winter die Rahmenhohräume ....

    Die wenigen, und es werden immer weniger, Gute Vespen werden oftmals dem Fun geopfert, Zeitgeist wie der Gebrauch eines Wegwerfartikels, a´la Kaffeemaschine.

    Deshalb immer schön weiter umbauen, fräsen, je mehr, umso besser, dies sichert meinen originalen den Wert. Heute heißt die Devise, gute Alltagsvespen, unverbastelt, originalzustand kaufen, konservieren und ab in die Scheune, und Tee trinken... Der Faktor Zeit ist manchmal herrlich.

    In der VW Szene war es Jahrelang üblich jeden Käfer zu tunen, umzubauen, etc., nun ist es Mode den Originalzustand zu besitzen, am besten bis auf die letzte Schraube, merkt Ihr was ? Die Teilehändler verschachern Euch erst die ganzen Tuningteile, anschließend zu deutlich höheren Kursen wieder die Originalteile...

    Ein ständiger markenunabhängiger Kreislauf.

    Gruß aus Bremen

    Frank

    O.K meine Ansicht kann auch darin begründet sein, seit 1981 Vespa zu fahren, und einiges Miterlebt zu haben, schon mal die Preise bei mobile.de für

    die allerseits zu unrecht gescholtene Cosa in gutem Originalzustand gesehen ??? Die Zeit der Rentner-Cosen für 250-500€ ist eindeutig vorbei, und für gute

    PX in Originalzustand gibt es auch mehr auf die Hand, wie vor Fünf oder 10 Jahren. Und was meint Ihr wird in 10-15 Jahren lossein ?

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche