1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa Bremsdruck fällt, ist aber nach Standzeit plötzlich wieder da und fällt wieder während der Fahrt

  • krokofisch
  • May 14, 2008 at 10:50
  • krokofisch
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • May 14, 2008 at 10:50
    • #1

    Meine Vespa Cosa 200 stand 8 Jahre in der Garage. Es wurde ein neuer Bremszylinder hinten in der Fachwerkstatt moniert. In einer kleinen Werkstatt eines Italieners. Insgesamt habe ich inzwischen über 400 Euro in der Werkstatt liegen lassen. Die Probleme die ich hatte sind aber nicht beseitigt worden.
    Die Kupplung ist sehr ruppig, zeitweise erhöht sich die Drehzahl von selber, im Zusammenhang mit dem Problem, daß ich sie 3 - 5 Minuten warm laufen lassen muß, damit sie nicht beim anfahren gnadenlos absäuft. Ich hab ja den Choke in Verdacht.

    Das größte aller Probleme jedoch ist, daß der Bremsdruck während der Fahrt abfällt. Zum Schluß ist kein Druck mehr da und das Premsbedal liegt auf dem Blech auf. Nach einer Standzeit von ein paar Stunden ist der Bremsdruck wieder da und das ganze Spiel geht von vorne los.

    Als mir das zum ersten Mal passierte habe ich mir bei einem Ausweichmanöver den Kickstarter an einem (Entschludigung) dämlichen Zierstein abgefahren ;( . Da ich keinen E-Starter habe bin ich zum ansässigen Vespa-Vertragshändler gefahren. Der meinte der Kickstarter kosten ca. 70 Euronen ?( . Vor acht Jahren hat mir der freundliche Händler einen kostenvoranschlag für die ruppige Kupplung gemacht (700 DM) :whistling: . Leider vertraue ich dem freundlichen Italiener auch nicht mehr wirklich. Anfangs alles kein Problem 100 Euro mit Tüv Kostenvoranschlag und wie gesagt 400 Euro für Dinge bezahlt die ich nicht nachvollziehen kann. Mir kann man einfach mangels fehlendem Vespaverstand viel erzählen :wacko: . Ich denke aber :thumbdown: .

    Ich brauche die Vespa dringend als Alltagsfahrzeug und Tipps wie eine Neue kaufen nehme ich gerne an, wenn ich das Geld dafür bekomme ;) .

    P.s. Zur zeit bekomme ich sie auch mit abgebrochenen Kickstarter an und im Internet habe ich einen Händler gefunden, bei dem ich den Kickstarter für 21 Euro inklusiv Versand bekomme. Nur möchte ich nichts investieren und die Cosa zur Sparbüchse machen.

    Mein wichtigstes Problem ist ein Tipp wegen der Bremsen!

    Tipps der Kupplung und der Drehzal betreffend nehme ich gerne an.

    Mathias

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 14, 2008 at 11:00
    • #2

    Moin Moin

    Lies dir wegen der Bremse das hier mal durch. eventl. klären sich dann ein paar fragen im vorfeld.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™