1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pinasco auf Automatik geschrottet

  • Kilian
  • October 20, 2010 at 09:40
  • 1
  • 2
  • Kilian
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50
    • October 22, 2010 at 08:29
    • #21

    Hallo Automatix,

    also von Dir hätte ich eigentlich erwartet, dass du den Text genau liest. Ich schrieb:"Ach ja, sämtliche Kanten am Zylinder hatte ich mit Schmirgel gebrochen." Dann auch noch:"Hauptdüse jetzt auf 85 erhöht und noch 1:100 er Gemisch in den Tank", das war nach dem Klemmer also war beim Klemmer nicht zu viel Öl im Tank. Und den Satz:"Nach ca. 20 km bei Vmax" habe ich vielleicht etwas ungünstig formuliert. Sollte heißen ich bin 20 km dezent gefahren und dann mal kurz Vmax. Also war mein Fehler vielleicht die 80 er Düse. Aber hier im Forum wurde die schon oft als ausreichend beschrieben. Ich finde nicht das ich die Sache so dilettantisch angegangen bin wie du mir vorwirfst.

    Gruß

    Konrad

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 22, 2010 at 08:50
    • #22

    Servus Konrad,

    also von Vorwurf kann keine Rede sein. Es ist einfach nur eine Aneinanderreihung der von Dir geschilderten Fakten, die zu Deinem Schadenbild geführt haben. Hier im Forum ist auch zu lesen, dass beim Verbauen eines 75er Zylinders von Pinasco die alte HD plus 8 bis 10 eine geeignete Bandbreite sei. Bei einer original verbauten Düse der Größe 76 haut das einfach nicht hin.

    Und wann genau Du die Kanten gebrochen hattest, ging aus Deiner Beschreibung nicht wirklich eindeutig hervor. Das selbe gilt für Deine Forumlierung bzg. Vmax. Man kann eben nur mit der Information umgehen, die man geboten bekommt. Interpretationen des Geschreibenen, wie es der Threaderöffner wohl gemeint haben könnte sind nicht gerade zielführend.

    Aber lassen wir's einfach darauf beruhen, dass die 80er Düse in Verbindung mit Vollgas und hohem Ölanteil im Gemisch wohl die Ursache für den Klemmer waren.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Kilian
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50
    • October 22, 2010 at 08:57
    • #23

    Das war ja ne schnelle Antwort.

    Trotzdem war der Ölanteil korrekt(bitte nochmal nachlesen). Aber Schwamm drüber. Die Mühle läuft. Das ist die Hauptsache und obwohl das die ungeliebteste Vepa (XL2 automatik) auf dem Kontinent zu sein scheint mag ich sie richtig gerne.

    Gruß

    Konrad

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 22, 2010 at 08:59
    • #24
    Zitat von Kilian

    Das war ja ne schnelle Antwort.

    Trotzdem war der Ölanteil korrekt(bitte nochmal nachlesen). Aber Schwamm drüber. Die Mühle läuft. Das ist die Hauptsache und obwohl das die ungeliebteste Vepa (XL2 automatik) auf dem Kontinent zu sein scheint mag ich sie richtig gerne.

    Gruß

    Konrad

    klatschen-) (siehe Fettgedrucktes)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Automatik
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche