1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

  • vespacat
  • November 7, 2010 at 08:58
  • 1
  • 2
  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • December 11, 2010 at 17:58
    • #21
    Zitat von kmetti

    vespacat, für deinen Thread ist diese Diskussion vermutlich etwas OT. Wenn es dich stört melde dich bitte. :-2


    Diese Annahme ist das was wir erreichen wollen. Ich bin aber so frech und ziehe das für manche Vergaserbedüsungen in Zweifel, insbesondere die Kombinationen BE6 - Schieber mit tiefem Cutaway oder BE3 - Schieber ohne Cutaway halte ich für anfällig genug bei Volllast nicht genug Benzin im Gemisch zu liefern, die sogenannte "Innenkühlung" entsprechend herabzusetzen und einen Klemmer zu fördern.


    Die Fahrtwindkühlung bei unseren gekapselten Motörchen zu beanspruchen halte ich für etwas mutig. Nicht umsonst verbauen manche Vespafahrer Kleinkindhäckselmaschinen um ihre Zwangskühlung zu verbessern ;)
    Eine bessere Maßnahme, als die Abdeckung wegzulassen fällt mir aber auch nicht ein - sofern man den Vergaser richtig bedüst hat.


    Bei Talfahrten ziehe ich die Kupplung und bei den kurzen Talfahrten, die ich hier auf der Alb habe, hatte ich damit auch noch keine Probleme. Nach einer Kehre muss ich eh wieder kurz einkuppeln um wieder auf etwas Geschwindigkeit zu kommen, daher mache ich mir da keine großen Gedanken drum.
    Allerdings bin ich, was die Bergfahrt betrifft, nicht deiner Meinung. Die Last ist hier so hoch, dass ich befürchte, dass die "Innenkühlung" aus der guten Spritversorgung trotz allem manches mal nicht ausreicht und der Motor möglicherweise trotzdem überhitzt. Er klemmt vielleicht nicht schon während der Bergfahrt selbst, weil der Kolben "durchgehauen" wird, aber sobald der Roller oben ankommt und das Gas zurückgenommen wird steckt er dann fest oder hat ein Loch. Ich glaube so eine Geschichte im GSF mal gelesen zu haben.

    Gruß, Klaus


    hmm also ich habe noch nie einen Klemmer beim ´Bergauffahren´ unter Vollast gesehen.... :-9 ( auch nicht oben angekommen )


    in Gegenteil, die Klemmer gibts halt meist bei Teillast, Bergab, im windschatten usw... :-4


    Gruß

    Alles anzeigen
  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • December 14, 2010 at 09:44
    • #22

    Hallo hacki,

    Zitat von hacki

    hmm also ich habe noch nie einen Klemmer beim ´Bergauffahren´ unter Vollast gesehen.... :-9 ( auch nicht oben angekommen )


    in Gegenteil, die Klemmer gibts halt meist bei Teillast, Bergab, im windschatten usw... :-4


    Gruß

    ich habe mir mal die Mühe gemacht die "Geschichten" zu suchen, die mich zu o.g. Aussage verleiten - ich selbst hatte bis jetzt noch keinen Klemmer und kein Loch im Kolben - klopf auf Holz.

    Zitat


    Bin schön mit Gas durch die Berge geknattert und das
    Ding ging auch ziemlich gut :)

    Bis dann auf einmal der Motor ausging. Als ob einer die Zündung ausgemacht hat. Ich
    die Zündung kontrolliert -> Zündfunke da. Kerze wieder rein und dann gemerkt, das
    keine Kompression da war :( Beim Abbau des Kopfes bestätigte sich dann meine Be-
    fürchtung (Kerze war nämlich weiss). Ein Loch im Kolben.

    oder die

    Zitat


    Soweit so gut, auf einer 5 km langen Geraden hab ich den Hahn aufgerissen und die ganze Zeit schön vor mich hingerollert. Lief sehr gut. Dann wollte ich nach hause fahren bin über nen Berg gefahren, natürlich alles was ging.
    Berg runter kommt eine 50 blize. Ich habe also kurz hinter der Berkkuppe kein Gas mehr gegeben und mich rollen lassen, also Vergser Schiber geschlossen. Und dann hat dei Karre geklemmt. Mit blockierndem Hinterrad.

    Gruß, Klaus

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche