1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lack von der Pk 50S auffrischen

  • _Fredi_
  • May 16, 2008 at 18:07
  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 16, 2008 at 18:07
    • #1

    Hey Leute,
    ich brauch ma eure Hilfe :!:

    Ich wollte demnächste ma den Lack von meiner Vespe ma wieder n bissschen anschaulicher machen,hab aber keine Ahnung :thumbdown: was mann da so machen kann.Was brauch ich eigentlich zum Polieren und was kann man sonst noch so machen ohne gleich neu zu lackieren?

    Danke für eure Antworten :love:

    Gruß Fredi

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 16, 2008 at 18:49
    • #2

    abhängig vom Zustand des Lacks Schleif- und Polierpaste, bzw. Polierpaste und anschließend Hochglanzpolitur.
    Wird mit nem Schwämmchen verarbeitet.
    Empfehlenswert ist z.B. Politur von der Firma Rot-Weiss

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • May 16, 2008 at 20:26
    • #3

    Kommt wirklich auf den Lackzustand an...

    1: Hast du leichte Oberflächenkratzer?


    2: Ist der Lack stumpf und verwittert?

    Es gibt als Beispiel von Sonax Polituren mit Farbpartikeln, oder eine Serie die sich xtreme 1, 2 oder 3 nennt. 1 ist für normale Lacke, 2 für "waschanlagenkratzer" und 3 für alte und verwitterte Lacke. Je nach Zustand des Lacke sind mehr Schleifpartikel enthalten in der Politur.

    Gibt auch die beste Schleif- und polierpaste von 3M, die kostet auch dementsprechend und sollte mit nen polierschleifer aufgetragen werden. Aber Laien machen sich damit noch schlimmere Schleifspuren rein(Kreise).

    Hol dir Lackreiniger, und dann je nach Zustand politur, die meissten haben Wax mit drin.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 17, 2008 at 16:12
    • #4

    OK. Danke für eure Tips.

    Gruß Fredi

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 17, 2008 at 17:46
    • #5

    Liquid Glass ist auch super! Ist eine Versiegelung, die den Lack vor Umwelteinflüssen schützt und richtig schön zum glänzen bringt.
    Allerdings nicht ganz billig. :rolleyes:
    Wenn dein Lack stumpf ist, nimmste davor Lackreiniger und Polierpaste.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 17, 2008 at 17:50
    • #6

    Wieviel kostet denn diese Liquid Glass ungefähr so?

    Gruß Fredi

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 17, 2008 at 19:30
    • #7

    Ich würde auf jeden Fall vorher mit Kunststoffreiniger alles abwischen, damit entfernst du eventuelle Fettrückstände (Abgase) und danach kannst du anfangen zu polieren. Bei den entsprechenden Produkten hat wohl jeder seine eigenen Favoriten, Polierpaste rot-weiß ist natürlich ein Klassiker.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 18, 2008 at 20:04
    • #8

    Ok gut werd ich machen danke für den Tipp!!

    Gruß Fredi

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™