1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa dreht zu langsam hoch / beschleunigt zu wenig

  • frizzzer
  • February 16, 2011 at 19:29
  • frizzzer
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    pk 50 S Automatica, PK 50 XL :)
    • February 16, 2011 at 19:29
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe eine Vespa pk 50 s automatica, die vorher kaputt war. Wie ihr vielleicht wisst, hat die ne Plurimatic. Das Problem wurde zwar gelöst, aber habe ich nun das Problem, dass die Vespa nicht mehr schnell genug hochdreht, das bedeutet, dass wenn man von der Ampel los fährt, sie bis zu 10 sekunden braucht, um los fahren zu können. Sobald sie bei ca 1400 Umdrehungen ist (denke ich mal so), schafft sie es dann und zieht halbwegs gut.

    Daher wollte ich jetzt fragen, ob jemand weiß wie man das lösen könnte oder woran da liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von frizzzer (February 17, 2011 at 16:26)

  • ShellV-Popper
    Gast
    • February 17, 2011 at 08:30
    • #2

    jo, halte die drehzahl immer schön hoch :D

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • February 17, 2011 at 09:32
    • #3

    stell halt das standgas etwas höher, am vergaser -> da wo der gaszug eingehangen ist ne schraube die gegen den vergaser drückt, die schraubste noch etwas weiter rein, damit die wippe hochgeht. :+2

    I am all good.

  • frizzzer
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    pk 50 S Automatica, PK 50 XL :)
    • February 17, 2011 at 16:02
    • #4

    ja das is kla.

    der is auch schon so hoch, dass die fast von selber fährt. Ich weiß halt net wie stark der keilriemen gespannt sein muss.

  • ShellV-Popper
    Gast
    • February 18, 2011 at 15:07
    • #5

    das ganz einfach,
    einfach spannen aber net zu stark, nur so stark das er merkt wer der chef hier ist.

  • frizzzer
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    pk 50 S Automatica, PK 50 XL :)
    • February 24, 2011 at 17:41
    • #6

    ok....

    Ich hatte vielleicht noch überlegt, dass die kompression zu schwach ist, weil sie allgemein zu langsam fährt und berg auf wirds dann noch schwieriger.

  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 26, 2011 at 13:28
    • #7

    Am Berg ist man mit ner 50er ja leider eh fast am schieben.........

  • frizzzer
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    pk 50 S Automatica, PK 50 XL :)
    • February 28, 2011 at 17:27
    • #8

    Entschuldigung, mit "Berg" meinte ich eine leichte Steigung von villeicht n paar Prozent. Die ist vorher 12 Prozent Steigung mit 27 hochgefahren. Ist jetzt net schnell, aber akzeptabel. Jetzt ist das schon bei der kleinsten Steigung so.

    Ich nehm mir jetzt mal den Motor und Auspuff vor und guck da mal nach. Wenn sie dann funktioniert, sollte ich sie loswerden :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™