1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa-Anfänger

  • Simonster
  • March 7, 2011 at 16:24
  • Simonster
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    -
    • March 7, 2011 at 16:24
    • #1

    Moin moin alle zusammen,

    ich bin erst seit heute hier und muss mich als totaler Vespa-Anfänger outen. Mein Vaddi und ich wollen mal wieder was zusammen machen und hatten die Idee eine Vespa-Projekt zu starten. D.h. wir wollen uns eine alte zulegen, diese zerlegen und wieder fit machen. Leider fehlen mir jegliche Vorkenntnisse. Mein Vater hat in seiner Jugend einiges mit Autos zutun gehabt, hat daher schon etwas an Erfahrungen was Motoren angeht. Jedoch wäre das auch für ihn die erste Vespa. Nun wollte ich mal fragen, ob mir hier jemand ein paar Esinsteigertipps geben kann?

    - Welches Modell sollte ich mir näher ansehen? (Ich habe nur einen 50er Führerschein) Wir sind bereit viel Zeit zu investieren (Geht ja auch eher darum dass es ein Vater-Sohn-Projekt wird;) aber kennen uns wie gesagt nicht so richtig aus. Was das finanzielle angeht habe ich keine Vorstellungen, aber ich denke so wie die Preise im Internet liegen müssen wir wohl das eube oder andere auf den Tisch legen.

    - Ist es überhaupt möglich eine vespa zu zerlegen ohne Vorkenntnisse nur mit Handbüchern und ggf. dem einen oder anderem Ratschlag vom Kenner?

    - Worauf sollte ich beim Kauf achten? Was sollte ich kaufen, was auf keinen fall?

    - Wie liegen die Preise?

    - Gibt es Adressen in und um Bremen? Seiten wie Rollerhof habe ich schon abgklappert aber die Stücke liegen bei mehreren Tausen Euro was viell. doch etwas zu viel ist.

    - Hat jmand vielleicht sogar eine zu verkaufen die er selber nicht mehr fit machen will?

    So weit von meiner Seite. ich freue mich über jede Antwort.


    Danke schon mal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 16:36
    • #2

    okay:

    1) gibtn buch

    2) die erste vespa kauft man immer zu teuer

    3) welle hinterm beinschild sollte beachtet werden, durchrostungen, ect

    4) könnt ihr schweißen

    5) wieviel seid ihr bereit zu investieren?

    6) googel nach vespa 50 und such dirn bild raus, was taugt, dann können wir dir etwa sagen, was ein "rohroller" oder eine "baustelle" kosten würde. faustregel: pk ist günstiger als v50 (das sind die beiden 50er hauptbaureihen! lx 50 ist neu und et2 50 ist auch ne automatik. finger weg von pk50 automatic oder plurimatik)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Simonster
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    -
    • March 7, 2011 at 17:34
    • #3

    Danke. KP was das GSF ist aber bin froh dass ich da grade nicht bin...

    - Ich kenn jemand der schweißen kann. Also ja.
    - Preis sollte so zwischen 600 und 900 liegen. Die anfallenden Kosten sind dann ja meistens doch höher als man denkt oder?
    - Also die Modelle 50 N mit runden Scheinwerfern find ich ziemlich schön. Allerdings hab ich schon gehört, dass die extrem teuer sein sollen, weil jeder danach sucht ?! Das selbe trifft wohl auf 50 R und 50 S zu oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2011 at 17:49
    • #4

    50R 50S undsoweiter sind alles V50.

    V50 sind teurer als pk, wenn du glück hast und danach suchst kriegst du eine recht unschöne aber rettbare "v50 spezial" das ist die mit dem viereckigen scheinwerfer zu dem kurs, ne rundlenker vermutlich eher nicht. da brauchste dann schon sehr viel glück und der zustand ist nochmal schlechter.

    ansonsten, ne pk für das geld, wo man erstmal weniger machen muss, kriegt man für das geld auf jeden fall! dann kann im 2. schritt ein aufwendigeres papa sohn projekt gestartet werden und dann habt ihr 2 vespas :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™