1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Löcher vom Hauptständer

  • sideshow
  • March 10, 2011 at 13:41
  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 17, 2011 at 12:11
    • #41

    Der müsste - so weit ich weiß - nirgendwo dabei sein, ich musste den jedenfalls einzeln kaufen.
    Versuch einfach mal, ob Du das mit den Resten dicht bekommst.
    Ohne brauchst Du es gar nicht erst versuchen, das wird nicht gehen.
    Du kannst aber auch - sofern vorhanden - einen passenden O-Ring verwenden, das tun hier wohl auch einige.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 17, 2011 at 12:54
    • #42

    den Filzring bekomm ich schon irgendwie ersetzt, aber der andere Ring muss ich bestellen!
    werd ich wohl nicht dran vorbeikommen so einen zu kaufen oder kann ich es ohne testen?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 17, 2011 at 13:55
    • #43

    Kannst erstmal auch ohne den anderen Ring für die ASS-Hülse testen. Aber Filzring muss. Bin davon ausgegangen, dass beim Kauf einer ASS-Hülse der Ring, der die am ASS festhält, automatisch mit dabei ist. So kann man sich täuschen. Ich hatte damals allerdings auch einen 19.19er Gaser-Komplettset von SIP gekauft, da war alles dabei. :-3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 17, 2011 at 17:47
    • #44

    ja wäre vl auch das beste gewesen, aber muss eh noch nen Luftfilter bestellen wenn ich wieder Geld hab!
    kann mir jemand einen guten Luftfilter für mein setup empfehlen?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 17, 2011 at 23:10
    • #45

    Bei meinem besagten Gaser-Set für meinen 102er Pinasco war damals die Polini-Airbox dabei. Bin damit eigentlich zufrieden bzw. hatte bislang keine Probleme. Nur wenn man sich das Plastik-Ding mal genauer anguckt, ist da nicht viel mit Luft-"Filter". Bis auf diesen und Ori-Luffi hatte ich noch nix anderes drauf. Aber da weiss sicherlich noch jmd. anders aus dem Forum zu berichten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 18, 2011 at 00:12
    • #46

    Also bei meinem Gaser (19.19) war bei der Lieferung ein kleiner Malossi-Filter bei, der Vergaser wurde auch in Malle-Verpackung als Malle vermarktet.
    Da ich das bei der Bestellung nicht wusste hab ich eine Polini Airbox mitbestellt.
    War ganz schönüberrascht als dann alles ankam, habe aber die Airbox montiert, hab ich ja immerhin bezahlt! 2-)
    Also ich kam mit dem Teil gar nicht klar, ich konnte sie nicht richtig abstimmen (Löcher auf, Löcher zu, Düse groß, Düse klein, blablabla...).
    Das nervigste war aber, dass das Ding bei mir immer von dem mitgelieferten Adapterring geflogen ist, was durch nichts so richtig zu beheben war, vieleicht ja auch ein Einzelfall.
    Jetzt hab' ich den Malossi-Filter drauf, so ein kleines gestecktes Teil, der entgegen der Erfahrungen anderer Mitglieder bei mir bis jetzt noch nicht abgefalken ist und bin ganz zufrieden.
    Aber ich denke, dass es kein Fehler wäre einfach den Originalfilter zu verwenden.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 18, 2011 at 06:36
    • #47

    dachte vl an den polini rennluftfilter oder Original

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 18, 2011 at 15:01
    • #48

    Also ich hab den

    und den

    gefunden..

    Welcher von beiden soll ich da bestellen!

    der polini hat gute Bewertungen wegen sound, aber ist bestimmt auffällig oder?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • March 18, 2011 at 20:32
    • #49

    weder, noch!

    nimm den originalen aus blech!
    alles andere is in der hinsicht scheiße dass es einfach nur laut wird und du mit deiner bedüsung viel höher musst, davon aber eigentlich nix hast!


    Gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 18, 2011 at 20:47
    • #50

    okay ich hab ihn bestellt!
    hoff nur der sound ist okay ^^
    sollte nicht laut sein aber sollt sich schon nach was anhören ^..

    wie ist eigentlich mein setup wegen der Rennleitung bubu?
    102 ccm polini
    3er übersetzung
    rennwelle
    19.19
    banane piaggio
    und kleines kennzeichen ^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • March 18, 2011 at 21:06
    • #51

    welchen haste bestellt? den original blech?

    wegen polizei, naja kommt immer auf die ahnung des polizisten an. optisch kann man bei dir ja nix meckern, kein fetter resoauspuff, etc.. solltest halt nicht mit 60 km/han den cops vorbeifahren oder so spielchen, dann werden die schon hellhörig. naja wenn die dich stichprobenartig rausziehen und auf die rolle stellen ist eh alles vorbei...will sagen kommt halt drauf an.


    gruß,
    bubu

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 18, 2011 at 21:46
    • #52

    ja ich hab auf dich gehört und den original für 20 Euro bestellt, gibt am wenigsten ärger und der schaut auch nach was aus !
    wohn ja auf dem Land und werd das Gas nur dann wenn ich weiss ich bin allein ganz durchziehen^^

    naja ich weiss nicht wie schnell der dann mit meinem setup läuf, aber sicher nicht nur 60, denk ich ^^

    im vergaser sind 2 düsen, einmal HD und ND glaub ich...
    aud der Nebendüse (die lange) steht 60 drauf, ist die okay oder muss ich da auch variieren?
    HD´s hab ich gleich nen set gekauft

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 18, 2011 at 22:10
    • #53

    Das mit der 60 drauf ist die Chokedüse, die sitzt neber der Hauptdüse.
    Die Nebendüse sitzt oben auf dem Vergaser und dürfte beim 19er Gaser eine 45er sein, das würde ich so lassen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 19, 2011 at 15:45
    • #54

    okay, und die Hauptdüse nimm ich die grösste die im set von SIP dabei war oder?
    dann langsam runterdüsen!

    Hab den Motor gerade eingebaut und den Gaser drauf montiert!
    Dann hab ich den gaszug eingehängt aber irgendwie ist da keine Spannung drauf bzw der Gashebel am Gaser wird nicht betätigt.
    was könnt da Faul sein?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2011 at 17:26
    • #55
    Zitat von sideshow

    okay, und die Hauptdüse nimm ich die grösste die im set von SIP dabei war oder?
    dann langsam runterdüsen!


    Ich weiss ja nicht, was für ein Düsenset Du bestellt hast. Fahre meinen 102er (Pinasco Alu) mit einer HD85. Ist Dein DR102 neu? Hast Du die Kanten der Fenster im Zylinder entgratet? Würde ich Dir zu raten. Spart dann auch lange Einfahrzeiten.


    Was Deinen Gaszug angeht: Die Einstellschraube für den Gaszug schon ganz rausgedreht? Sonst ist Zug dann wahrscheinlich zu lang. Hatte bei meiner 50 N das gleiche Problem beim 19er Gaser. Habe die Einstellschraube für den Gaszug einfach verlängert. Habe dafür eine übriggebliebende Feder der Einstellschraube aus meinem alten 16er Gaser in die Aufnahme der Einstellschraube reingedreht und die ebenfalls noch übrige Einstellschraube des 16ers dann in die Feder gesteckt. Ich weiss: Ist etwas asi, bei mir hälts und funktionierts aber. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    Einmal editiert, zuletzt von hedgebang (March 20, 2011 at 18:32)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 21, 2011 at 12:20
    • #56

    hab jetzt mal ne 95 Düse drin (die grösste im set!) ich hab einen neuen 102 ccm polini verbaut aber hab nichts daran gemacht,
    hatte es eigentlich auch nicht vor das nochals zu tun. hmmm!
    muss ich halt die ersten paar km halbgasfahren oder ?

    Mal schaun ob mir mein dad auch ne verlängerung bauen kann!

    Thanks

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    Einmal editiert, zuletzt von sideshow (March 21, 2011 at 16:09)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 26, 2011 at 23:15
    • #57

    Wenn du ihn nicht entgratest, leben deine Kolbenringe nicht lange. Das hat nix mit wollen und Lust haben zu tun, sondern das ist Pflicht. Da bringt dir alle Einfahrerei nix.
    Wie du was machst, wird dir das Forum erklären, SUFU!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (March 27, 2011 at 00:11)

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 26, 2011 at 23:55
    • #58

    Seh' ich auch so.
    Ich weiß allerdings nicht, wieso man sich eine Verlängerung für die ...ääh... Vergasergashebelaußenzuglängenregulierschraube zu basteln statt einfach den Gaszug zu kürzen und einen Klemmnippel zu verbauen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 27, 2011 at 13:02
    • #59
    Zitat von pMö

    Ich weiß allerdings nicht, wieso man sich eine Verlängerung für die ...ääh... Vergasergashebelaußenzuglängenregulierschraube zu basteln statt einfach den Gaszug zu kürzen und einen Klemmnippel zu verbauen


    naja Klemmnippel hab ich grad keinen zur Hand und Vater ist Drehermeister!
    Edelstahl kostet nichts.

    also dann entkrat ich den Zylinder wenn die Karre läuft ^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 27, 2011 at 20:26
    • #60

    Ääh dann soll er Dir halt einen Klemmnippel drehen!
    Das ist doch noch einfacher!

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

Ähnliche Themen

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™