1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Fernlichtschalter, aber keine Birnenfassung dafür im Reflektor

  • diverdream_nbg
  • May 19, 2008 at 14:56
  • diverdream_nbg
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    V 50
    • May 19, 2008 at 14:56
    • #1

    Hi,

    habe neulich eine in Deutschland restaurierte V 50 R, BJ. 76 erworben. Die Vespa kommt aus Italien.

    Mir sind 2 dinge aufgefallen.

    Mein Lichtschalter hat nen Schalter für Fernlicht.

    In meine Reflektor (Billiglampe mit Kunststoffglas) ist ein Loch für eine Fassung.

    Auf die Frage wieso den Keine Fernlichtfassung im Reflektor ist erhielt ich die Antwort: das liegt am neuen Kabelbaum, dieser hat kein Kabel dafür.

    Kann das sein? Kann man nachrüsten?

    Die Vespa bekommt nur Sprit wenn der Reserveschalter auf R steht. In der Stellung nach oben tut sich nichts.

    Es wurden lauter neue Teile verbaut. Die Antwort die ich vom Verkäufer erhielt habe ich nicht verstanden.


    Gruss

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 19, 2008 at 16:56
    • #2

    Wäre mir neu, dass eine V50 Fernlicht hat...

    Ist denn dein Tank voll mit Benzin? Ab ner gewissen Füllhöhe kommt eben nur noch auf Reserve Sprit durch.
    Falls das nicht der Fall ist könnte es an einem falsch eingebautem Benzinhahngummi liegen.

    Biete nix mehr an...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 19, 2008 at 17:35
    • #3

    italienische 50er haben eine Umschaltung zwischen "Stadtlicht" und Abblendlicht...

    mit dem Sta dt/nd licht fahren die auf beleuchteten Straßen....


    Rita

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 19, 2008 at 17:35
    • #4

    Vielleicht ists Standlicht/Fahrlicht - da hatten die Italiener zwei Birnen und die deutsche ne Bilux - ändert aber eigentlich nicht so viel an der Verkabelung

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 19, 2008 at 17:36
    • #5

    benzinhahn wahrscheinlich den falschen verbaut von einer PK...der nur auf und zu kennt....


    Rita

  • diverdream_nbg
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    V 50
    • May 21, 2008 at 12:29
    • #6

    Danke für die vielen Antworten.

    Leider helfen sie mir nicht wirklich.

    Ihr denkt, dass es nichts mit dem Kabelbaum zu tun hat (irgend eine Leitung fehlt), dass der Restaurator die "billig Lampe" verbaut hat in der zwar eine

    Aussparung für ne 2. Birne ist, aber keine drinsteckt. Wie gesagt, der Schalter der verbaut wurde sieht eine Umschaltung von Abblendlicht auf Standlicht

    vor. Was könnte er sich dabei gedacht haben?

    Der Benzinhahn hat ein "C" u. ein "R". Müsste doch der richtige für ne V 50 R sein?

    Danke u. Gruss

  • diverdream_nbg
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    V 50
    • May 21, 2008 at 12:34
    • #7
    Zitat von stefbold

    Vielleicht ists Standlicht/Fahrlicht - da hatten die Italiener zwei Birnen und die deutsche ne Bilux - ändert aber eigentlich nicht so viel an der Verkabelung


    Heisst egal ob italinisch oder deutsch..............man müsste Umschalten können???!!!

    Wie gesagt Aussparung für 2. Lampe im Reflekor vorhanden, aber keine Birne drin.

    Lichtschalter zum Umschalten vorhanden.

    Auf die frage warum keine 2. Birne eingebaut............hängt mit dem neu verbauten Kabelbaum zusammen?

    Die Aussage ist dann wohl quatsch.

    Aber was hat der Restaurator sich den dann dabei gedacht???

    Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™