1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor geht im 1. Gang aus

  • dedede
  • April 12, 2011 at 20:12
  • dedede
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80 E
    • April 12, 2011 at 20:12
    • #1

    Hallo.

    Ich hab da ein kleines Problem.

    Also ich hab meine px 80 e aus dem Winterschlaf geholt, neuen Kupplungszug gezogen (alter ist kurz vorm Winter gerissen) und seitdem (ca. 1 Woche) problemlos gefahren.

    Heute Morgen ca. 1km gefahren, abgestellt. Zwischendurch kam ein heftiger Regenschauer. Dann wollte ich den 1 km wieder zurück.

    Im Leerlauf lief er auch gut, sobald ich allerdings in den 1. Gang schalte geht nach kurzem Gasgeben der Motor aus als ob er absaufen würde.

    Mit ca. 5km/h fährt er noch. Im Leerlauf hat er nun bei abruptem Gasgeben das selbe Problem. Gefühlvoll kommt er trotzdem auf Drehzahl.

    Öl ist drin, Benzinhahn war zu und wie gesagt vorher lief er wie ne 1.


    Soweit von mir, ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.

    Gruß

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • April 13, 2011 at 22:28
    • #2

    Tausch halt mal die Zündkerze :P

    Und sonst Standartsachen: Zündfunken, Benzinzufuhr, Luftfilter.....

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 07:29
    • #3

    Alle Düsen gut mit ner Fahrradpumpe durchpusten

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • April 14, 2011 at 07:45
    • #4
    Zitat von Frosch

    Alle Düsen gut mit ner Fahrradpumpe durchpusten

    Du weisst schon wie gross solche Düsen sind?? Da ist hinten kein Standard 0815 Ventil dran, wo man ne Pumpe oder ähnliches ansetzen kann?
    dann kannst du sie auch gleich in den Mund nehmen und hoffen dass dein Speichel aggresiv genug ist, den Dreck rauszulutschen.

    Da würd ich lieber mal n paar Euro in die Hand nehmen und n Ultraschallbad kaufen, das kostet auch nicht die Welt, ist aber um einiges effektiver. :+2


    Dreckige Düsen könnten schon ne Ursache deines Problems sein, hast du nachm Winter frischen Sprit getankt oder war der alte vom letzten Jahr noch drin??

    Einmal editiert, zuletzt von tboyrex (April 14, 2011 at 07:51)

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 09:32
    • #5

    Naja - ich gehe mal davon aus,dass einer,der eine Vespa mit Schaltung bedienen kann,
    ohne gleich zum sortieren der Gänge einen Taschenrechner zu verwenden
    auch in der Lage ist,sich aus nem Stück Gummi oder solchem
    einen Adapter zu häkeln,um besagtes zu erledigen.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 14, 2011 at 15:33
    • #6

    Hat sich durch das lange stehen bestimmt was abgelagert und verstopft dir jetzt die Düsen. Also mal ausbauen und reinigen. Ich machs immer mit Bremsenreiniger, da passt die Sitze der Dose recht genau auf die Düse. Da's aber trotzdem sabbert: immer wegschaun, wenn du rumsprühst :)
    Beste Grüße

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™