1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Beleuchtung komlettausfall - PX 125 bj 2007

  • mxpx125
  • May 17, 2011 at 20:53
  • mxpx125
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 125 bj 2007
    • May 17, 2011 at 20:53
    • #1

    hallo, bin neu hier, habe seit vier jahren eine vespa px 125 bj2007 KM STAND 257km. fahre nur sehr wenig.
    habe nach dem winter gestern meine batterie wieder eingebaut, war am ctek ladegerät über den winter, spannung ok.

    problem nun, blinker funktionieren, motor läuft, bremslicht war durchgebrannt. neues bremslicht eingesetzt. keine funktion weder abblendlicht, fernlicht, rücklicht, bremslicht. brauche nun hilfe, danke

  • saian123
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 125 S ('84) VMX5T
    • May 18, 2011 at 12:20
    • #2

    hier werden nur alte vespen behandelt :-4
    --)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 18, 2011 at 12:31
    • #3
    Zitat von saian123

    hier werden nur alte vespen behandelt :-4
    --)


    PX ist hier schon richtig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 22, 2011 at 14:43
    • #4

    stimmt, es ist prinzipiell in diesem Forum richtig. Die PX gehört aber wohl eher zu den Largeframes - das ist aber hinsichtlich des Problems sicher nachrangig.

    Zum Problem:
    Kommt am Schalter denn überhaupt Spannung an? Sind am Spannungsregler alle Kabel richtig angeschlossen? Die komplette Beleuchtung der PX funktioniert mit Wechselspannung. Batteriespannung wird nur für den Anlasser und die Hupe gebraucht.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™