1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sporadischer Ausfall der kompletten Elektrik bei Pk 50 ohne Batterie

  • RedRooster
  • June 1, 2011 at 22:45
  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • June 1, 2011 at 22:45
    • #1

    Hallo, ich bin Basti aus München, 33 Jahre und KFZ-Meister. Seit mein Vater mir zu Ostern eine PK 50 XL Bj.89 zu Ostern geschenkt hat, hab ich meine Liebe zu den Vespen entdeckt und aber auch gleich so einiges an Problemen.

    Zur Vorgeschichte:
    - die Vespa wurde angeblich komplett zerlegt von einem Laien
    - Blinkerschalter komplett falsch verlötet
    - Spannungsregler läßt Überspannung zu --> Birnchen brennen durch

    Derzeitiger Stand:
    - Blinkerschalter umgelötet --> rechts alles i.O. aber links blinkt nur der hintere
    - Spannungsregler neu --> Birnchen bleiben ganz

    und jetzt zum Momentanen größten Problem:
    - Bei Erschütterungen, Gullideckel etc., fällt die komplette Elektrik aus, sprich, Beleuchtung, Blinker, Hupe und Tankanzeige. Irgendwann gehts dann kurz wieder, aber beim nächsten Buckel ist wieder alles weg. Ich hab schon das blaue und schwarze Kabel vom Stecker an der Schwinge bis zum Spannungsregler neu gezogen, aber ohne Erfolg. Kontakte sehen alle optisch gut aus und meine Befürchtung ist jetzt, daß ich eine "kalte" Lötstelle oder Kabelbruch direkt an der Spule der Lima hab. Blöderweise weiß ich auch nicht wohin das grüne Kabel von der Schwinge aus hin geht, am Spannungsregler kommt nämlich ein graues oder vielleicht soll es auch weiß sein an.

    Vielleicht kann mir von Eucch einer da weiter helfen, oder bin ich der erste mit so einem Problem ?!
    - Blinker li.vo. ohne Funktion, Belegung vom Schalter wäre super wenn einer hat.
    - Elektrik fällt sporadisch aus, bzw funzt sporadisch.

    P.S.: Als ich die Vespe bekommen hab, war der Wackler nicht da, aber irgendwann is alles ausgefallen und ich hab einen Kabelbruch im blauen Kabel rausgemessen und behoben. So jetzt hab ich gedacht, alles wäre super, nur noch einen neuen Spannungsregler rein und gut, aber dann kam eben der Wackler und anfangs hat alles 90% der Zeit funktioniert aber jetzt funzt es eben nurnoch 10% der Zeit. Der Spannungsregler ist wie gesagt neu bei Piaggio gekauft und vergossen, also wohl nicht anfällig auf Wackler, ist ja eh erst 2 Wochen alt.

    Vielen Dank im Voraus, bin jetzt erstmal 4 Tage in der Heimat der Vespen und kann erst Sonntag wieder antworten.

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • Supascalatore
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    91522 Ansbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 3, 2011 at 15:08
    • #2

    Hallo Basti...

    Du kannst Dir auf alle Fälle mal die Schaltpläne hier ansehen: Link

    Wenn nicht einer von den Profis hier eine Idee hat, wirst Du wohl suchen müssen...

    Gruß Supa

    Man hält nicht einfach nur zum Kaffeetrinken bei einer Vespatour,
    Kaffeetrinken ist ein integraler Bestandteil einer Vespatour!

    Sport ist ein Privileg der Landlosen...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™