1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

24er SI Vergaser Einstellung

  • Rigos
  • August 4, 2011 at 21:33
  • Rigos
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 4, 2011 at 21:33
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin Rigos und neu hier. Ich lese schon eine Weile mit und muss sagen, es sind wirklich viele kompetente Leute anwesend! :+2
    Nun habe ich ein Problem mit der Einstellung meines neuen Vergasers. Die SuFu habe ich benutzt, jedoch nichts genaues gefunden.

    Mein Setup:

    177er DR
    24er SI (HLKD 190, BE4, HD 122, LLD 50/120, Chokedüse 60) - Luftfilter mit Bohrungen
    SIP Road
    Zündung 19 Grad vor OT

    Nun zu den 'komischen' Vorgängen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann:

    - Wenn ich im Stand den Gashahn 1/4 aufmache, dreht der Motor kontinuierlich hoch, obwohl Gasstellung gleich bleibt.
    - In Fahrt, 4. Gang, Gashahn 1/4 offen stottert/rupft die Vespa. Wenn man dann mehr Gas gibt zieht sie wieder normal.
    Und nun noch mein grösstes Übel:
    -Wenn ich während der Fahrt (vollgas) den Choke ziehe, passiert gar nichts!

    Die Kerze ist immer schön rehbraun, ansonsten fährt sich die Vespa gut. Standgas einstellen kein Problem und auch beim Beschleunigen kommt immer gut was.
    Meiner Meinung nach muss es am Vergaser Setup liegen, Zündung sollte in Ordnung sein. (Habe nicht Fehlzündungen, sondern nur stottern bei gewisser Gashahnstellung.)

    Ich habe schon viele Threads darüber gelesen. Würde es vielleicht schon helfen, auf BE3 mit HLKD 160 zu wechseln?
    Auch habe ich schon gelesen, dass in diesem Bereich die LLD wirkt. Ist diese in meinem Setup zu mager?
    Normalerweise sollte der Motor bei gezogenem Choke doch 'gedrosselt' werden - Warum passiert bei mir nichts?

    Viele Fragen.. Wäre super wenn der eine oder andere mir seine Erfahrungen / Problemlösungsvorschläge mitteilen könnte! Danke jetzt schon!

    Gruss Rigos ;)

  • Schmierfinger
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    P125X
    • August 5, 2011 at 07:52
    • #2

    Servus Rigos,

    also mir kommt Deine Bedüsung etwas fett vor.
    Ich fahre auch einen 177er (Pinasco mit Siproad) und fahre mit BE3, 55/160 und ´ner 125 HD, wobei sie auch mit ´ner 122er ordentlich lief.
    Deine NEbendüse finde ich deutlich zu fett, meine vertrug schon die 50/140 nicht.

    KAnnst Du denn Falschluft ausschließen?
    Die fette Bedüsung in VErbindung mit dem "Choke"-Problem deutet evtl. auf Falschluft hin.
    Gutes GElingen wünsche ich Dir
    MArk

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 6, 2011 at 08:26
    • #3

    Sehe ich genauso wie Schmierfinger.
    Du hast bestimmt die Überströmer im Gehäuse angepasst.
    Dabei kann man leicht kulluseitig durchbrechen,hatte ich vor 2 Wochen als Fehlerquelle bei nem 177 Motek.
    Klkassikergegend für Falschluft Wanne/Gaser/Einlass durch zu starkes/Ungleichmäßiges anziehn.

    Weapons of Mass Destruction

  • Rigos
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 7, 2011 at 19:06
    • #4

    Besten Dank für euren Input. Werde diese Woche mal schauen ob und wo er Falschluft ansaugen könnte.
    @ Fettkimme: Nein, Überströmer habe ich nicht angepasst. Checke aber den Vergaser mal ab!

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™