1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leerlaufdrehzalproblem PHB 30

  • mcginnty
  • August 15, 2011 at 11:29
  • mcginnty
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX200
    • August 15, 2011 at 11:29
    • #1

    Habe ein Problem mit meiner neu erstandenen PX200, und zwar bekomme ich die Leerlaufdrehzahl nicht vernünftig eingestellt.
    Das ganze macht sich so bemerkbar, dass die Leerlaufdrehzahl lange Zeit bei ca. 2500-3000 U bleibt nachdem ich den Gashahn einmal aufgemacht hab. Nach einigen Sekunden fällt die Drehzahl dann ab und irgendwann geht der Motor auch aus. Das selbe passiert beim Gaswegnehmen im Fahrbetrieb, mehrere Sekunden lang fühlt es sich noch so an als wäre der Schieber ein Stück offen. Schieber und Zug klemmen nicht.
    Drehen an der Leerlaufgemischschraube bewirkt so gut wie nichts. Leerlaufschraube ist fast ganz raus. Im oberen Drehzahlbereich geht die Kiste gut, untenrum habe ich so das Gefühl die Kiste schwächelt ein wenig. Habe keinen wirklichen Vergleich, bin Wiedereinsteiger und saß seit 10 Jahren auf keiner Vespa mehr, vielleicht ist das auch normal.
    Zündkerze ist nicht wirklich braun, eher rußig, aber trocken.
    Muss ich die Bedüsung ändern? Habe ich vielleicht ein Falschluftproblem? Wie kann ich das herausfinden? Wenn der Kulu Simmerring undicht ist sollte die Kiste qualmen wie blöd und an allen anderen Stellen sollte es siffen oder nicht?
    ZZP muss ich noch überprüfen, Stroboskop ist unterwegs.
    Facts zum Motor:

    PX200 Lusso
    Malossi 210, Kolben überarbeitet
    Überströme am Block angepasst

    Dello PHBH30 mit Malossi Membran HD 142 / ND 55 Nadelclip ganz oben.
    Ramair Luftfilter
    Cosa Kulu
    SIP Performance RAP

    Any ideas?

    Basti

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • August 18, 2011 at 19:25
    • #2

    Verstehe ich nicht das dir hier kein Malossifahrer hilft.

    Ich selbst fahre Polini aber sonst mit ähnlichem Setup.
    Falschluft schließe ich mal aus. Da würde der Motor, ohne das du am Gas drehst, hochdrehen.
    Ich vermute das du im Leerlauf schon zu fett bist. Wenn der Motor im Leerlauf nach einiger Zeit ausgeht, ist das schon ein Zeichen dafür.
    Die PHBH Vergaser gibt es in zwei Ausführungen. Einmal die Einstellschrauben in Fahrtrichtung rechts und einmal links. Welchen hast du denn?
    Welches Mischrohr fährst du, welche Nadel ist verbaut und welcher Schieber?
    Hör mal bei, ausgeschaltetem Motor, ob der Schieber wieder zuverlässig runter geht. Also kurz am Gas drehen und loslassen. Es müßte dann sofort klacken wenn er aufsetzt.

    PHBH Vergaser einstellen macht Spaß. :+1 Ich habe wohl 14 Tage dafür verwendet und das Ding 30 bis 40 mal ausgebaut. Und das, obwohl ich schon Anhaltwerte hatte.
    Aber jeder Motor braucht eine etwas andere Abstimmung.
    Hoffentlich meldet sich noch ein Malossifahrer und hilft dir weiter.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • mcginnty
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX200
    • August 18, 2011 at 21:10
    • #3

    Bin schon einen Schritt weiter. Hatte tatsächlich ganz leicht Falschluft am Ansaugstutzen, war nicht ganz plan.
    Leider habe ich einen Vergaser mit Einstellschrauben in Fahrtrichtung links, bzw. Strömungsrichtung rechts. Also so, daß man ganz toll rankommt. Jetzt habe ich nurnoch das Problem, daß die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist, dafür aber konstant. Mischrohr und Schieber weiss ich nicht auswendig, Nadel ist X2.
    Werde mal mit der ND runter. Ich denke jetzt gehts nurnoch ums Vergaser abstimmen.
    Stroboskop habe ich jetzt hier. 18° vot passt für den Malossi oder?

    Einmal editiert, zuletzt von mcginnty (August 19, 2011 at 00:10)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™