Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Vespa, habe mich aber dzu entschlossen, die PX 80 E Lusso meiner Freundin wieder flott zu machen.
Sie stand ca. 6 Jahre in der Garage und wurde nicht bewegt.
Ich hab sie gestern im Übermut einmal angeworfen. Sie lief ca. 1 Minute. Dann ist sie abgestorben.
Ich hab es dann noch einmal versucht, aber ohne Erfolg. Musste dann auch feststellen, dass an der Ablassschraube an der Vergaserwanne Benzin zunächst tröpfchenweise austrat.
Hab danach den Deckel des Vergasers abgenommen. In der unteren Hälfte der Vergaserwanne hatte sich eine größere Menge Benzin gesammelt, die dann mittlerweile richtig ausgelaufen ist. Nachdem ich den Bezinhahn dann geschlossen hatte wurde es weniger, weil ja auch kein Benzin mehr nachgeflossen ist.
Kann mir jemand sagen, woran dies evtl. liegen könnte?
Ich hab schon überlegt, ob ich den Vergaser ausbauen und ihm einen neuen Dichtungssatz spendieren sollte.
Leider hab ich noch keine Ahnung, welcher Vergaser montiert ist und welche Typen von Vergasernadeln eingebaut sind. Ich weiß nur, dass die Vespa vor ihrer Einlagerung einwandfrei gelaufen ist und von einem Fachbetrieb eingestellt wurde. Daran hat sich in der Zwischenzeit ja nichts geändert.
Leider wurde vor Einlagerung kein Benzin abgelassen und auch nicht die Zündkerze herausgedreht und mit Öl befüllt.
Ist es mit dieser Info dann evtl. sogar sinnvoll, den Motor zu zerlegen und ggf. nach weiteren Problemen zu suchen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Obelix