1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

  • vespaschraube
  • October 23, 2011 at 19:43
  • vespaschraube
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 28, 2011 at 00:29
    • #21

    So, ich hab also einen 85er RMS Blue Line Zylinder geordert.
    Außerdem werde ich wohl einen 19er Vergaser einbauen, da mir so einer zufällig gerade angeboten wurde.
    Darüber hinaus gibt´s noch einen Vierscheibenkupplung und eine 3,00 Übersetzung.

    Der Einbau wird sicherlich noch dauern, weil ich das erst im tiefen Winter mache, wenn ich wirklich nicht mehr (mit dem Roller) fahren werde.

    Hab heute mein Winterauto gekauft. Auch ein Italiener. Fiat cinquecento Sporting, gelb, Bj. 96, 82000km, nahezu kein Rost (!), TÜV 05/2013, für 580,- €. Ist das ein Deal?? :thumbup:

    VG
    Jürgen

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • October 28, 2011 at 00:43
    • #22
    Zitat von vespaschraube

    So, ich hab also einen 85er RMS Blue Line Zylinder geordert.
    Außerdem werde ich wohl einen 19er Vergaser einbauen, da mir so einer zufällig gerade angeboten wurde.
    Darüber hinaus gibt´s noch einen Vierscheibenkupplung und eine 3,00 Übersetzung.

    Der Einbau wird sicherlich noch dauern, weil ich das erst im tiefen Winter mache, wenn ich wirklich nicht mehr (mit dem Roller) fahren werde.

    Hab heute mein Winterauto gekauft. Auch ein Italiener. Fiat cinquecento Sporting, gelb, Bj. 96, 82000km, nahezu kein Rost (!), TÜV 05/2013, für 580,- €. Ist das ein Deal?? :thumbup:

    VG
    Jürgen

    die übersetzung sollte 3,72 sein.3,00 ist zu lang dafür

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 28, 2011 at 10:57
    • #23

    Stimmt, eine 3.00er kann schon recht zäh werden. Da der RMS wohl fast baugleich dem DR-Zylinder sein dürfte und wenn Du keine Reso-Tröte sondern einen Sito+ draufpackst, könnte das evtl. gerade noch so gehen. Mit den DR85 damals auf meiner PK S Ele auch mit einer 3.00er, 19er Dello und Sito+ gefahren, und die hat das ohne Probleme auch im 4. Gang, sogar mit Sozia drauf, gezogen (hatte aber eben leichteres Ele-Polrad mit 1800g drauf und hier flache norddeutsche Ebene).

    Sonst echt besser, wie chup schon oben sagte, eine 3.72er nehmen, falls Du in hügeligem Gebiet wohnen und nicht gerade von leichter Statur sein solltest.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschraube
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 28, 2011 at 12:13
    • #24

    Ok, dann mach ich es wohl doch so, wie ich es von Anfang an vorhatte, mit der 3,72er Primär.
    Ein Freund von mir hatte eben empfohlen, in Verbindung mit dem 19er Vergaser und 85er Zylinder gleich die 3,00 Übesetzung zu nehmen aber ich war deswegen auch schon etwas skeptisch.

    Heute wird aber erst mal die Winterkutsche ordentlich sauber und winterfest gemacht... froehlich-)

    Gruß
    jürgen

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • October 28, 2011 at 12:29
    • #25

    Ich fahr den Polini 85er mit 19er gaser und 3,72 Primär (mit original V50 Auspuff). Zieht alle Gänge schön durch, man kann auch locker im zweiten Anfahren und bei knapp 75 km/h laut V50 Tacho ist Ende. Bin sehr zufrieden mit dem Setup.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • vespaschraube
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 30, 2011 at 00:01
    • #26

    Heute war der 85er Zylinder samt Zündkerze und Vergaserdüse in der Post. 2-)

    Jetzt wird noch die Primär und die Kupplung bie SIP bestellt. Vergaser kommt noch. Da wird jetzt erst mal noch der originale mit anderer Düse benutzt.
    Vielleicht eine Anfängerfrage: Muß ich eigentlich bei einem 19er Vergaser auch ein anderes Ansaugrohr zum Motor benutzen oder kann man das alte verwenden bzw. umbauen, auffeilen oder -fräsen? ?(

    Gruß
    Jürgen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 30, 2011 at 17:19
    • #27

    Mit Feilen, Fräsen o.ä. wird das (leider) nichts. Für den 19er Gaser brauchst Du auch den dazu passenden 19er Ansaugstutzen. Mit einem 16er ASS geht´s definitiv nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschraube
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 31, 2011 at 01:22
    • #28

    ...alles klar. Vielen Dank schon mal.
    Welchen Ansaugstutzen kann man denn da empfehlen. Bei SIP gibt´s da ja ne ganze Menge. In jede Preislage... :-4
    Die Ansaugstutzenhülse muß dann ja auch neu, oder?

    Gruß
    Jürgen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 31, 2011 at 10:16
    • #29

    Musst beim ASS drauf achten, ob Du 2- oder Dreiloch hast. Müsste bei der XL aber Dreiloch sein, da nur die früheren PK´s 2 Zweiloch hatten. Und ja, die ASS-Hülse muss dann acuh entsprechend neu.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™