1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Motor in PK80 umbauen, wo liegt der Unterschied für die Übersetzung

  • louis
  • November 6, 2011 at 17:16
  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • November 6, 2011 at 17:16
    • #1

    Hallo Leute,

    laut Teschnische Daten unterscheiden sich die PK50er und PK80er Motoren in der Getriebeübersetzung. Schaue ich bei SIP kommen immer die gleichen Teile...........hat jemand sowas schon mal gemacht ?

    Gruß FLU

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 6, 2011 at 17:30
    • #2

    Die PK 80 hat eine 2.86er Primär, die Fuffi irgendwas mit 4,6. Musst nur die Primärübersetzung verändern ("Tannenbaum" bleibt), also Primärritzel und Sekundärritzel (also mit Kulukorb) austauschen. Dafür musst Du aber den Motor spalten. Das da dann aber auch eine andere Kurbelwelle rein muss, ist klar, oder (eben von Kurz- auf Langhub)?

    Oder was meinst Du?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • November 6, 2011 at 19:15
    • #3

    Danke für den Tip,

    eben hab ichs...........

    In Summe also Primär (Korb mit Ritzel), Kurbelwelle, Zylinderkit und Vergaser und einen netten TüV Mann.

    Gruß FLU

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 7, 2011 at 11:19
    • #4

    Zusatz:

    In Relation der Kosten für die Teile und der Arbeit zum Umbau auf 80 ccm würde ich mir sonst mal überlegen, mir günstig einen gebrauchten PK80-Motor mit entsprechender Motorkennung zu besorgen und den dann p&p einzubauen. Das Gute daran wäre nämlich auch, dass Du Dir (kostenlos) einen Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio Deutschland besorgen und das dann problermlos beim TÜV eintragen lassen kannst. Wenn Du eine PK 50 (nicht XL2, hat Einzugschaltung) hast, geht das mit einem PK80-Motor problemlos. Habe hier im Forum im Marktplatz letztens noch einen PK80-Motor gesehen.

    Habe ich bei meiner PK 50 S Elestart letztens auch so gemacht, als ich mir einen 125er XL1-Motor gekauft und eingebaut hatte. Nur mal als kleiner Tipp. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • November 7, 2011 at 20:27
    • #5

    Hi hedgebang,

    das habe ich mir auch überlegt..............nur habe ich den 50er Motor im Winter 2009/2010 gespalten und komplett neu gelagert und gedichtet. Da weiß ich was ich habe. Bei einem Gebrauchten, die kommen sicher so um die 300Euro rüber, welchen Zustand der dann hat ist ja vollkommen unklar.

    Die Teile für den Umbau kommen so ca. auf 400 € und ich weiß was drin ist. Das einzige nicht zu schlagende Argument ist das mit der Unbedenklichkeitserklärung von Piaggio..........


    Gruß Flu

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 7, 2011 at 20:34
    • #6

    Aber wenn du deinen neu gelagerten Motor verkaufst bekommst du auch ein paar € für so das sich die Rechnung wieder verschiebt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • November 7, 2011 at 20:37
    • #7

    @rasmo,

    da hast Du Recht..................flu

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™