1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK80 Automatic Baujahr 1987

  • Bert-Butt
  • December 8, 2011 at 15:11
  • Bert-Butt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    2
    Bilder
    2
    Wohnort
    44628 Herne
    Vespa Typ
    PK80 Automatic Ausführung. B
    • December 8, 2011 at 15:11
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde,

    ich habe eine Vespa PK80 Ausführung B Automatic, Baujahr 1987 im Tausch erstanden.
    Der Brief sollte mir zugeschickt werden. Das geschah bis heute nicht.
    Da die Vespa Nicht anspringen wollte und sei 1990 abgemeldet war, habe ich den Motor, Vergaser und Benzintank zerlegt und alles gereinigt.Nach dem Zusammenbau keine Funktion.Kompressionsprüfung: 2 Bar. Neue Ringe doch noch bekommen, eingebaut 6 Bar.
    Springt nach vielem Mühen manchmal an, geht aber gleich wieder aus. WAS NUN???
    Auf Nachfrage nach dem Brief,sagte mir der Vorbesitzer, das er den Brief nicht finden kann, denn 1990 hat er das Fahrzeug abgemeldet und da er umgezogen ist, ist der Brief wohl verschütt.
    Er gab mir eine Kopie der Betriebserlaubnis. Das ist das Einziege was er hat.
    Was kann ich tun um das Leichtkraftrad, so wird es in der Betriebserlaubnis bezeichnet,
    angemeldet zu bekommen?
    Ich bin für jede Antwort dankbar.
    Ich habe schon seit Wochen im Forum gesucht bin aber nicht fündig geworden.
    Gruß Bert

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 8, 2011 at 15:19
    • #2

    Ein Leichtkraftrad hatte nie einen Fahrzeugbrief, sondern immer nur die Betriebserlaubnis, die dem Brief als Eigentumsnachweis entspricht.

    Somit alles gut - wenn die technischen Probleme behoben sind, brauchst du nur noch eine aktuelle bestandene Hauptuntersuchung (d. h. 2 Jahre TÜV), eine Deckungszusage der Versicherung (Versicherungsbestätigungsnummer) und kannst dann zur Zulassungsstelle.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche