1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Geeigneter Auspuff für ne V50 mit 102ccm Pinasco

  • Sebastian77
  • March 25, 2012 at 15:42
  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 25, 2012 at 15:42
    • #1

    Ich habe meine Vespa am Wochenende aus dem Winterschlaf geholt und musste mit erschrecken feststellen, dass mir mein Sito Originalnachbauauspuff über den Winter weggegammelt ist (echt Scheiße wenn die Vespa immer draußen stehen muss :thumbdown: ). Auf jeden Fall brauch ich jetzt einen neuen. Ich habe aber irgendwie die Schnauze voll von dem Nachbaumüll.
    Daher mal meine Frage was bringt der Original Auspuff von Piaggio? Ist der evtl. sogar leiser als der Sito? Und welcher ist der richtige? In den Shops finde ich immer zwei (einen schwarzen und einen silbernen gewachsten ?( )

    Oder soll ich das alles vergessen und einmal tief in die Tasche greifen und mir eine originale ET3 Banane (warum ist die eigentlcih so teuer geworden?) kaufen (Da habe ich halt nur bedenken wegen der Auffälligkeit trotz PIA Stempel). Ich kann das mit der Lautstärke einfach nicht richtig einschätzen. Bisher wurde ich zweimal kontrolliert und da habe ich nur den E-Pass des Sitos gezeigt und auf die Frage warum meine 50iger so satt klingt gesagt das ich den Nachbau auch kacke finde und für die Lautstärke nichts kann.

    Über Tipps, Alternativen oder Soundsamples würde ich mich freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian77 (March 25, 2012 at 15:48)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2012 at 21:46
    • #2

    Würde mir an Deiner Stelle für den Pinasco eine originale Piaggio-Banane besorgen. Ob nun in schwarz oder in Chrom ist Geschmackssache. Die ET3-Banane muss Du sonst auch am Krmümmer umschweissen, da diese ja für LH ist.

    Bin den 102er Pinasco Alu eine Saison lang mit einem Polini links (mit abgeändertem ESD) gefahren. War im 1.-3. Gang auch echt nicht schlecht (für die kleine Schnecke ein guter Reso), aber wehe ich hatte auch nur etwas mehr Gegenwind, dann ging sie in die Knie (hatte eine 3.00er Primär drauf). Wenn, würde ich mir jetzt eben eine Banane ranbauen, um Drehmoment zu bekommen, da der Pinasco m.E. irgendwo zwischen einem 102er DR (Trecker) und Polini/Malossi (Drehzahl) anzusiedeln ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 26, 2012 at 09:43
    • #3

    Hi hedgebang,

    vielen Dank für den Tipp. Ich dachte immer die ET3 Banane ist die Piaggio Banane? Oder habe ich da was falsch verstanden? Kannst Du was zu der Passgenauigkeit des benötigten Kurzhubkrümmer von Sito sagen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 26, 2012 at 15:14
    • #4

    Die ET3-Banane sieht fast genauso aus, hat aber eben im Gegensatz zu den KH-Smallies einen anderen Krümmer. Piaggio-Banane ist nur der Oberbegriff für die Original-Teile.

    Zur Passgenauigkeit der Krümmer für Sito etc.. kann ich nur sagen, dass die Repro-Dinger aufgrund von Fertigungstoleranzen mal passen und mal nicht, und man schon z.T. etwas an Anpassungsarbeiten leisten muss.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • March 27, 2012 at 20:54
    • #5

    Hast mich überzeugt. Ich habe mir die Banane bestellt :)
    Ich hoffe nur das es mit dem Krümmer nicht so ein gefrickel wird.

    Also danke für den Tipp.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 28, 2012 at 14:53
    • #6

    Das bekommste schon hin :thumbup: .

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™