1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit Zündung und Zündaussetzer - 50n Special

  • Patrick50n
  • March 25, 2012 at 21:14
  • Patrick50n
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchhellen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • March 25, 2012 at 21:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich besitze eine Vespa 50n Special Baujahr 81 mit 4 fach Blinkeranlage. Ich habe den kompletten Motor überholt und einen neuen 75ccm DR Zylinder verbaut und Kondensator, Kontakte, Zündkerze und Zündspule getauscht. Mein Problem ist nun das ich die Zündung nach Anleitungen etc. richtig eingestellt habe und sie soweit auch lief, aber nach ein paar Kilometer gab es Zündaussetzer bzw kurze unterbrechungen bei niedrigeren Drezahlen und beim beschleunigen. Nach mehrfachen nachjustieren der Zündung wechseln der Kerze etc. stellte ich fest das es zwischen den Kontakten funken gab. Für mich war logisch das der Kondensator im eimer ist, obwohl er neu war. Also habe ich einen neuen Kondensator gekauft eingelötet und los. Die Vespa lief die ersten Kilometer super ohne Aussetzer alles ruhig und zog wie immer gut durch. Dann fing es aber an das es beim beschleunigen vorallem aus dem Stand wieder einmal kurz aussetzte aber dann wieder normal lief. Heute dann wurde es schlimmer und sie hatte immer öfter mal Aussetzer und es entstand auch wieder der Funken zwischen den Kontakten. Meine Frage nun was könnte kaputt sein oder kann ich irgendwo einen kurzschluss haben das der Kondensator schon wieder kaputt ist ,weil ich langsam echt verzweifle mit der Zündung. Danke für Antworten im voraus!
    mfG ;)

  • Patrick50n
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchhellen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • March 25, 2012 at 21:24
    • #2

    Achso und was ich noch festgestellt habe ist das der Zündfunke sofort nach dem Einbau des neuen Kondensators eher rötlich war egal mit welcher kerze. ;)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 26, 2012 at 11:00
    • #3

    Kenn ich das Problem. Hab bei ner Fuffi wirklich ALLE(!!) Teile mehrfach getauscht, bestimmt 3 Kondensatoren und Unterbrecher verbaut, die kompletten Kabel neu gelötet/eingezogen etc. Die Spulen hatten augenscheinlich keine Beschädigungen. Ich habs dann irgendwann aufgegeben und einfach eine gebrauchte Fuffizündung eingebaut. Leider konnte ich den Fehler um nichts in der Welt finden.
    Funken am Unterbrecher sind eigentlich ein defekter Kondensator, aber wie bei dir auch: ein mehrfacher Wechsel führte nicht zum Ziel.

    Beste Grüße

  • Patrick50n
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchhellen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • March 26, 2012 at 11:13
    • #4

    Danke für deine Antwort ich bin langsam auch am verzweifeln aber am Kabelbaum oder so hat es bei dir nicht gelegen ? Wenn noch jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 26, 2012 at 12:08
    • #5

    Nein, es lag definitiv an der Zündung. Sobald ich die Andere eingebaut hab gings sofort ohne Stottern und ohne Aussetzer.

    Beste Grüße

  • kite76
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,554
    Trophäen
    1
    Beiträge
    484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50 N Spezial u. PK50S
    • March 26, 2012 at 12:37
    • #6

    Hi Patrick,

    diese Probleme hatte ich früher auch.
    Hab dann meine Zyndung auf "kontaktlos" umgestellt.
    Seitdem gabs nie wieder Probleme.
    Kann ich dir nur empfehlen, bvor du noch mehr Geld investierst und sich nix ändert.
    Ich hab den Kondensator und den Unterbrecher rausgeschmissen und anstelle den Unterbr. nen Pickup montiert.
    Den musst du dann noch an die richtige Spule löten.
    Die Zündspule wird gegen nen CDI getauscht. Dann noch zwei kabel glaub ich von der ZGP zum CDI.
    Wenn du genauere Infos brauchst, dann schick mir mal ne PM; ich seh dann mal nach, wo ich mir die Änderung zu Hause notiert habe.


    Vespa-Touren-Club Kempen
    VTC-Kempen bei Facebook

  • Patrick50n
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchhellen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • March 26, 2012 at 14:50
    • #7

    Gut vielen dank dann werde ich mir wohl ne neue Zündung zulegen oder die alte Umbauen!

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™