1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa Motor in PX: Bremse defekt

  • engl
  • April 2, 2012 at 20:28
  • engl
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    vespa p200e
    • April 2, 2012 at 20:28
    • #1

    moin ,

    brauche dringend hilfe.

    meine teilhydraulische bremse macht was sie will, habe einen cosamotor in meine px verbaut, nun habe ich von sip einen bremsgeber gekauft und zwischen px bremsseil und alten hydraulikschlauch zum cosa radbremszylinder verbaut. vieleicht bin ich auch zu blöd die bremse zu entlüften. manchmal bremst sie manchmal trete ich ins leere. hab das rad abgenommen und es bewegt sich nicht viel bei den belägen wenn ich das bremsbedal drücke. halte ich die bremsbelege weg und pumpe mit der bremse kommen auch beide kolben nach mehreren pumpen raus. schafft der bremsgeber es nicht ? oder habe ich einen zu langen schlauch ? ist es normal das man ein geräusch (man hört die bremsflüssigkeit, so ein matschen!) im bremsgeber hört wenn man ihn betätigt ? das witzige ist, das die bremse mal fest ist mal nicht .

    HILFE,HILFE

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 3, 2012 at 10:02
    • #2

    Die Überschrift ist etwas irreführend.
    Ich bekomme meine Bremse nicht entlüftet passt besser :D

    Das schmatzende Geräusch ist die Luft in deinem System
    Luftblasen lassen sich zusammendrücken und schlucken so die Energie die du zum drücken der Bremskolben brauchst.
    Entlüften kann schon bei original & optimal verbauten Anlagen eine nervige Sache.
    Die selbst verlegten & meist zu langen Schläuchen im Rahmen der Cosa goes PX Projekte verstärken das Problem.
    in diesem topic sind ein paar tipps persönlich finde ich 35 € für eine solche unterdruckpumpe gut investiert.

    edith sacht: sehe gerade das du vor nem jahr das selbe prob gepostet hast.
    falls du mittlerweile den gleichen grimeca geber wie in meinem post 16 verbaut hast .der packt das auf jeden fall.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von fettkimme (April 3, 2012 at 10:10)

  • engl
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    vespa p200e
    • April 3, 2012 at 20:05
    • #3

    danke,
    werd denn nochmal entlüften.
    ich habe den gleichen druckgeber!
    werde zu lois fahren wegen der pumpe , hört sich gut an!!!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™