1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Video zum Motor spalten

  • Vespa999l
  • April 4, 2012 at 01:14
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 4, 2012 at 01:14
    • #1

    Moin Moin,

    Ich habe mal irgendwann hier im Forum ein Video gesehen , wo jemand einen PX200 Motor komplett zerlegt und alles beschreibt, so in Lehrfilm Manier, weiß einer zufällig den link dazu ? oder einen youtube user name ? oder hat gar einen besseren Film ? vielen Dank!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Knarfy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    616
    Beiträge
    18
    Bilder
    26
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    P 200 E / PX 80 E Lusso (135) / V 50 N Special
    • April 4, 2012 at 03:26
    • #2

    unter findest du unter der rubrik motorinstandsetzung auch das gesuchte video !

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 4, 2012 at 13:07
    • #3

    Vielen Dank ! 2-)2-)2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 02:44
    • #4

    Ich werde leider eine "Montage" Videos nicht fündig ! lediglich, ein Demontage Video ist vorhanden ?! :thumbdown:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Knarfy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    616
    Beiträge
    18
    Bilder
    26
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    P 200 E / PX 80 E Lusso (135) / V 50 N Special
    • April 5, 2012 at 03:01
    • #5

    Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage ! Wenn du den Motor zerlegt hast, solltest Du ihn auch umgekehrt wieder zusammen schrauben können.

    Oder woran hängt´s genau bei der Montage ?

  • Knarfy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    616
    Beiträge
    18
    Bilder
    26
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    P 200 E / PX 80 E Lusso (135) / V 50 N Special
    • April 5, 2012 at 03:05
    • #6

    Noch ´ne Frage:

    Brauchst Du das dür ´nen kleinen oder Großen Motor ?

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 10:47
    • #7

    Also, ich will das jetzt nicht als DEN Leitfaden haben ;)

    Ich bin also nicht DER Anfänger schlechthin ! mir geht es bei dem Video´s eher drum was es so führ Drehmoment Werte gibt und was ich beim Lager Aus/Ein ziehen zu beachten habe ! :thumbup:


    Smallframe ! ;) Deswegen, kann ich ja auch nicht 100% danach gehen ! :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 5, 2012 at 13:51
    • #8

    Schaue mal hier (unter Motor):

    Ist zwar kein Video, aber wenigstens bebildert alles gut erklärt zu finden. Das muss reichen... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 14:12
    • #9

    Danke Danke Danke Danke!!!!!! 2-)2-)2-)

    Ich habs gerade mal überflogen ! Wirklich Genial !

    :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 6, 2012 at 04:52
    • #10

    Wozu sollte man eig, Die lager "Entfetten" wenn man sie auf gemacht hat ? wie im Link beschrieben ? er sagt nur, man soll das fet heraus holen, aber nicht wieso -.- :thumbdown:

    Ich hasse es wenn mir jemand sagt "Mach das so" und nicht begründet wieso.. mag vieleicht ein Schuss von mir sein, aber ich will alles begründen können ! ich will nicht sagen, meine Vespa läuft weil es so ist, und der graue Kasten Brum macht :D

    Ich will sagen können meine Räuse rennt weil, dort hoch sensible und auf einander angepasste teile perfekt harmonieren ..
    ich will begründen können warum ein Sportauspuff so aus sieht wie er aus sieht ! ( Braucht ihr mir jetzt nicht erklären.. ich weiß was da ab geht :D )
    auch wie meine Räuse aufgebaut ist , Motor technisch!

    Vielen dank fürs aushalten meiner höchst poetischen Worte :thumbup::thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • s10
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50L, 50 Spezial, PK50S, 125 GTR, Ape 50 Cross, ...
    • April 16, 2012 at 14:12
    • #11

    Hallo die Wadln,

    das "werkseitige" Fett holst du aus den Lagern raus, da diese im Motor ja nicht mit Fett geschmiert werden sondern z.B. das kupplungsseitige Kurbelwellenlager durch das Getriebeöl und das limaseitige durch das Gemisch selber. Das Fett würde es über kurz oder lang quasi eh auswaschen. Glaube auch, dass für die Drehzahlen in der Vespa Fett nicht optimal wäre, aber da kennt sich mein Mitschrauber etwas besser aus - er hat das mit dem Fett rausmachen bei uns so etabliert ;)

    Grüße von der Gronsdorf Vespa Garage (), Andy

    Freaks forever!

    http://www.vespa-50.com

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 16, 2012 at 16:37
    • #12

    Danke 2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™