1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Darf man vom 3. Gang sofort in Leerlauf schalten?

  • Marina
  • May 5, 2012 at 21:48
  • Marina
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk xl2
    • May 5, 2012 at 21:48
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    wie schon oben beschrieben, Frage ich mich, ob ich einfach z.B. an der Ampel vom 3. Gang direkt in den Leerlauf schalten darf oder erst jeweils ein Gang runterschalten muss bevor ich in den Leerlauf schalte?

    Ich entschuldige mich schonmal im Voraus, falls diese Frage total unnötig ist. Da ich aber noch ein Neuling bin und meine Pk xl2 erst seit kurzem besitze möchte ich auf Nummer sicher gehen und mal kurz hier fragen. Denn es gibt hier keinen bei mir in der Nähe, der davon Ahnung hat.

    So lieben Gruß,

    Marina

    Con Vespa si puó :)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 5, 2012 at 21:52
    • #2

    man bekommt mit der zeit ein gefühl fürs schalten...am besten, du schaltest mit gezogener kupplung von gang zu gang runter und nicht direkt runter in den leerlauf und am besten während du langsam rollst, sprich, wenn du dich einer roten ampel näherst, dann gehst du runter vom gas, bremst, und schaltest, wie schon erwähnt, mit gezogener kupplung runter bis in den gewünschten gang..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Marina
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk xl2
    • May 5, 2012 at 22:05
    • #3

    Achso ok, aber schaden tut's nicht wenn man vom 3. direkt in den Leerlauf schaltet?

    Con Vespa si puó :)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 6, 2012 at 07:56
    • #4

    Die Frage ist nicht mit ja oder nein zu beantworten.

    Kann man im Stand direkt vom Dritten Gang in den Leerlauf schalten?

    Rein technisch gesehen geht das nicht :

    1. Vespas haben altmodische unsynchronisierte Ziehkeilgetriebe. Da kann man konstruktionsbedingt anders als beim Auto nicht aus einem beliebigem Gang in den Leerlauf schalten.

    2. Man kann immer nur alle Gänge einen nach dem andern rauf oder runterschalten.

    3. Da Schalten funktioniert nur wenn sich das Getriebe in Drehung befindet. (Ist dir schon mal aufgefallen daß man nicht Schalten kann wenn der Motor aus ist?)

    4. Wenn alle beteiligten Komponenten (Schaltgriff, Schaltzüge) leichtgängig sind und das Spiel der Schaltzüge richtig eingestellt ist und die Schaltklaue (ein Teil im Motor) nicht abgenutzt ist,
    dann kann man im Dritten Gang an der Ampel anhalten und schaltet nacheinander die Gänge runter bis in den Leerlauf, muß dabei allerdings Zwischengas geben und etwas an der Kupplung werkeln.

    5. Wenn das Schalten zu schwer geht, ist entweder etwas nicht richtig eingestellt o. kaputt oder du machst es falsch.

    6. Niemals versuchen mit Gewalt und beiden (sic) Händen einen Gang einzulegen. Entweder du rutschst ab und fliegst hin oder du ruiniert das Getriebe.

    Warum gewöhnst du dir nicht an, die Vespa so zu fahren wie es ihrer Konstruktion entspricht?
    - Vorausschauend fahren und versuchen einzuschätzen, wann muß ich anhalten?
    - nicht mit Vollgas auf die rote Ampel zu fahren
    - Kommt eine rote Ampel, Gas wegnehmen und noch im Ausrollen die Gänge herunterschalten. Voila, du stehst lässig an der Ampel im Leerlauf.
    - Niemals mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang die ganze Rotphase an der Ampel stehn

    VG

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (May 6, 2012 at 08:05)

  • Marina
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk xl2
    • May 6, 2012 at 16:27
    • #5

    Ok danke für die Tipps, damit ist meine Frage beantwortet. :)

    Con Vespa si puó :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™