1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50: Muss ich die Simmerringe wieder wechseln?

  • anmeldenguitar
  • June 28, 2012 at 13:31
  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • June 28, 2012 at 13:31
    • #1

    Hallo!

    Habe meinen Motor vor ca einem Jahr gerichtet, und neue Simmerringe eingebaut. Wenn ich dem Motor jetzt wieder öffne, muss ich dann die Simmerringe wieder wechseln, oder nicht?

    MfG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 28, 2012 at 13:36
    • #2

    Warum, wenn sie noch in Ordnung sind? So schnell gehen die ja nun auch nicht kaputt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • June 28, 2012 at 13:57
    • #3

    jo der beim stoffis hat gemeint das macht man immer so.

    um den motor abzudichten habe ich den piaggio dichtugnssatz und die dichtmasse vom würth bei sip bestellt.

    das dürfte halten oder und muss man da noch auf was achtgeben wenn man den motor wieder zumacht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 28, 2012 at 14:03
    • #4

    Jaja, das meinen immer alle Händler, die was verkaufen wollen. Grundsätzlich bietet es sich durchaus an, die Siris dann auch zu tauschen, obgleich ich das nicht unbedingt machen würde. Ist halt Ansichtssache.

    Bei Zusammenbau drauf achten, dass die Dichtflächen der Motorhälften peinlich sauber sind und dann einfach (dünn) die Dichtmasse wieder druff. Feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • June 28, 2012 at 14:13
    • #5

    ok danke
    noch eine frage

    wissen Sie, wie ich bei diesem vergaserkit dien luftfilter montiere hatte ihn schon mal bei nem kolleg gesehen der hatts auch nicht hergebracht.


    mfg

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 28, 2012 at 14:16
    • #6

    Mit der Schelle die dabei ist. Wo war bei Deinem Kollegen das Problem, das er das nicht geschafft hat?

    Edith sagt noch: Du brauchst hier niemanden mit "Sie" anreden! ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 28, 2012 at 14:24
    • #7

    Wie Zapper schon sagte: Um den Luffi kommt einfach die Schelle drum, rauf auf den Gaser und festgeschraubt. Da wird meist noch so ein Adapter aus Plastik mitgeliefert. Der ist z.B. für die "alten" Gaser, die diese Verlängerung zur Aufnahme des Luffis nicht dran haben.

    Und ich möchte jetzt nur noch und von allen "Gesiezt" werden, auch von Dir altem Hanseaten, Zapper. :+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • June 28, 2012 at 14:27
    • #8

    ja der hat keine nase gehabt nur der kreis und das wars. dieses adapterstück war nicht dabei. und er hat eben nicht gepasst. wir haben nicht lange herum montiert, und ihn einfach zurück geschickt.

    noch was muss ich bei dem 19er ansaugstutzen den motorblock ausfräsen (die öffnung beim vergaser) nicht oder ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 28, 2012 at 14:31
    • #9

    Nein, nicht den Motorblock ausfräsen, sondern den Drehschieber bzw. den Gehäuseeinlass auf die Größe des 19er ASS anpassen. O.K., das fräst man natürlich. :rolleyes:

    Äääh, wie ist denn Dein restliches Setup, dass Du einen 19er Dello fährst?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • June 28, 2012 at 14:38
    • #10

    75ccm malossi
    so eine indische 12v zündung
    3.72 übersetzung
    verstärkte malossi kupplung
    rennkurbelwelle
    alle lager und dichtringe neu
    jo und eben den 19er vergaser.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • June 28, 2012 at 14:38
    • #11

    der 75 ist ein malossi

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 28, 2012 at 14:43
    • #12
    Zitat von hedgebang

    Und ich möchte jetzt nur noch und von allen "Gesiezt" werden, auch von Dir altem Hanseaten, Zapper. :+3

    Ihrem Wunsch will ich doch gerne entsprechen. Sie sollen sich hier schließlich wohl fühlen. :D

    Ja nee, is klar, ich bins, Batman :P

    BT:

    Beim 75er brauchste eigentlich nix fräsen. Kann man machen, muss man aber nicht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • June 28, 2012 at 14:46
    • #13

    und die überströmer bearbeiten ist auch nicht nötig oder

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 28, 2012 at 14:57
    • #14

    Da Du den Motor eh auseinander hast, kannste die Überströmer ruhig etwas anpassen, vor allem, wenn Du die ganz kleinen hast. Das schadet auf alle Fälle nicht. Einfach die Dichtung auflegen, anzeichnen und dementsprechend fräsen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Streeti6
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    78
    Bilder
    2
    Wohnort
    Varensell
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 28, 2012 at 14:58
    • #15

    Will ja hier keinen zunahme treten aber macht das denn alles Sinn mit einen 75er Satz?

    Voralllen der 19er Vergaser, ein 16.16er reicht doch völlig aus oder sehe ich das falsch? *denk*

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 28, 2012 at 15:00
    • #16

    Ein 16.16er würde für den 75er vollkommen ausreichen, da hast Du schon recht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Streeti6
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    78
    Bilder
    2
    Wohnort
    Varensell
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 28, 2012 at 15:08
    • #17

    Also ich finde der 19er Vergaser säuft für dein Setup zuviel, also würde ich mir das noch über legen anmeldenguitar

    Ausser du hast ne Eigene Tankstelle dann ist das natürlich egal !! ;o)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 28, 2012 at 16:05
    • #18

    Ja, ein 19er Dello für 75ccm (egal ob Malle oder nicht) ist mit Kanonen auf Spatzen schießen. Pck´Dir einen 102er Zyli und eine 3.00er Primär rein. Dann passt das auch wieder mit dem 19er Gaser. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Streeti6
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    78
    Bilder
    2
    Wohnort
    Varensell
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 28, 2012 at 16:19
    • #19
    Zitat von hedgebang

    Ja, ein 19er Dello für 75ccm (egal ob Malle oder nicht) ist mit Kanonen auf Spatzen schießen. Pck´Dir einen 102er Zyli und eine 3.00er Primär rein. Dann passt das auch wieder mit dem 19er Gaser. :D

    Hihi so kann man es natürlich auch machen,ich meine wenn man grad schonmal dabei ist 2-)

    Das Setup fahre ich auch anmeldenguitar zu empfehlen....... dann hast du es gleich ordentlich und dein Vergaser passt auch wieder!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™