1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50s spinnt beim Wiederanstarten

  • charlotte50s
  • June 30, 2012 at 15:53
  • charlotte50s
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50s
    • June 30, 2012 at 15:53
    • #1

    hallo miteinander!
    habe von meiner mama eine alte vespa (bj 67) 50s geerbt und die alte dame faehrt eigentlich wunderbar. eigentlich. den wenn ich nach 5,10 minuten anhalten muss (zb tanken) muckt sie beim anstarten. ich muss 30 minuten warten, dann kann ich sie wieder easy ankicken. soviel ich weiss ist soviel wie möglich original geblieben, kenn mich leider ned sehr gut aus) und der mechaniker der sie früher reparierte nicht mehr unter uns weilt!
    vllt hat hier jemand einen tip bzw selber solche probleme und weiss wie i dass lösen kann :)
    danke im vorraus fûr ratschläge :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,535
    Punkte
    62,035
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • June 30, 2012 at 21:01
    • #2

    Ist der Vergaser eingestellt? Beim wiederstarten ziehst du den Choke aber nicht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • charlotte50s
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50s
    • June 30, 2012 at 22:53
    • #3

    danke fuer di schnelle rückmeldung! choke zieh ich nicht beim neustarten, vergaser muss ich nachschauen ... (bin aba ehrlichgesagt ein neuling im schönen vespa business :) es "fühlt" sich so an, wie wenn kein benzin durchkommt!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,535
    Punkte
    62,035
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • June 30, 2012 at 22:57
    • #4

    Kannst du ihn denn dann anschieben oder wartest du immer 30 Minuten?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • charlotte50s
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50s
    • July 1, 2012 at 11:18
    • #5

    anschieben bringt nix, auch nicht mitn 2. gang.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 1, 2012 at 14:56
    • #6

    Bevor es an´s Eingemachte (Zündgrundplatte, Kondensator, Unterbrecher etc.) geht: Schon mal eine neue Kerze probiert? Wird die beim Kicken überhaupt nass, wenn Du es probierst und sonst 30 Min. warten musst?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • charlotte50s
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50s
    • July 2, 2012 at 12:00
    • #7

    die zündkerze sollte ok sein, ist eine neue! ob sie nach der unfreiwilligen pause auch nass wird, muss ich nachschauen! (komm wahrschl erst am wochenende wieder dazu :( )

    das problem tritt auch nach längerer fahrt auf, (+60 minuten !).

    aba wenns sie fährt, fährt sie 1a, nur pausen darf ich halt keine machen ^^

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 2, 2012 at 15:01
    • #8

    Habe meine Vespa vor einer Woche gekauft und davor ist sie circa 1 Jahr gestanden.

    Die Symptome waren sehr ähnlich, bei mir hat das Reinigen des Vergasers und des Luftfilters wunder bewirkt, zusätzlich habe ich eine neue Kerze (die du ja schon hast!) montiert.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™