1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad wandert und macht geräusche

  • Tipo
  • July 7, 2012 at 11:36
  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • July 7, 2012 at 11:36
    • #1

    Hallo Leute,

    bei meiner pk 50s schleift das Polrad beim beschleunigen,im leerlauf ist alles ok,sobald man gas gibt wandert das Polrad leicht raus und man hört ein klackern,so als ob man nen gang nicht richtig eingelegt hätte
    Hab das Polrad abgebaut und gesehen das der halbmond schon gut mitgenommen aussieht,kann das wandern davon kommen?der halbmond ist ja dafür da,damit die kurbelwelle das polrad mitzieht,kurbelwelle hat leichtes axialspiel
    Man sieht am polrad innen das es leicht geschliffen hat,aber nicht am gegenstück,da sieht alles normal aus.
    Und noch eine frage hätte ich,das polrad hat 19er schlüsselweite,ist das der grosse konus?
    vielleicht hat ja jemand nen tip der mir weiter hilft.
    grüsse
    Tipo

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2012 at 11:58
    • #2

    SW 19 ist der große Konus, also 20mm.
    Axialspiel darf das Lager eigentlich nicht haben.

    Was meinst du mit "das Polrad wandert nach außen" ???

    Der Halbmondkeil hat NICHT die Aufgabe, das Polrad mitzuziehen!!! (kraftschlüssige Vebindung)
    Der Halbmondkeil hat die Aufgabe, das Lüfterrad immer zur gleichen Position aufzusetzten.
    Wenn der Keil abgeschert ist, neuen besorgen, alles gut sauber machen, der Konus muss sauber und sollte Fettfrei sein.

  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • July 7, 2012 at 13:06
    • #3

    Hi,

    danke Vespa1993,die aussage hat mir schon geholfen,der halbmond ist total fertig,zwar noch nicht abgeschert,aber kurz davor und deswegen bleibt wahrscheinlich das polrad nicht auf einer position.
    Mit wandern mein ich,das man beim gasgeben beobachten kann das das polrad leicht nach aussen läuft,grob beschrieben wie bei einer variomatik,ist zwar nicht viel,aber langt das es hässlige geräusche macht.

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2012 at 13:14
    • #4

    Okay, eigentlich sieht der Halbmond nie "Fertig" aus, nur wenn sich das Lüfterrad bewegt hat auf dem Konus...
    Wie ist es zu den Geräuschen gekommen? Einfach so von jetzt auf nachher?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 7, 2012 at 13:45
    • #5

    - Der Keil sichert das Polrad in einer bestimmten Position, damit der Zündzeitpunkt stimmt.
    - Die kraftschlüsssige Verbindung wird aufgebaut, weil das Polrad eine konischen Sitz hat und auf dem ebenso konischen Kurbelwellenende sitzt.
    - Das Festziehen der Polradmutter erzuegt die Haftung der beiden konischen Fläschen aneinander.
    - Wenn das Polrad "wandert", meinst du damit, daß es Axialspiel zu haben scheint?

    Wenn das Polrad wandert, obwohl es auf der Kurbelwelle festgeschraubt ist, bedeutet es, daß die ganze Kurbelwelle wandert samt draufgeschraubtem Polrad.
    Un das bedeutet leider, daß die Kurbelwellenlager zuviel Spiel haben.
    Das kannst du einfach prüfen, indem du bei abgestelltem motor die Kupplung ziehst und gleichzeitig auf das Polrad drückst.
    Wenn du merkst, daß sich das Polrad merklich gegen den Druck der Kupplung bewegt, dann sind es die Kurbelwellenlager.

    Und die Geräusche kommen daher, daß es wegen dem Lagerspiel eben irgendwo rappelt oder schleift.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 3, 2020 at 08:48)

  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • July 7, 2012 at 14:35
    • #6

    Hi,

    also die geräusche waren als ich den roller gekauft schon da,hatte aus dummheit halt gedacht das liegt an der vorderrad-abdeckung weil die lose war und auch gescheppert hat.
    Der Halbmond ist geformiert,anscheinend wurde das mal irgendwie verkeilt eingebaut,so siehts jedenfalls aus und auch die nut im polrad sieht mitgenommen aus,da war anscheinend nen profi dran (ironie)
    Hab das axialspiel mit lüfterrad drauf und auch ohne gemerkt,man spürt das leichtes spiel vorhanden ist,mein erster gedanke war auch das lager,nur ob es noch in der toleranz ist weis ich nicht.
    Wird wahrscheinlich drauf hinauslaufen das der motor kommplett überholt werden muss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™