1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Erregerspule immer wieder defekt, kein Zündfunke

  • sniffmaster
  • July 26, 2012 at 22:01
  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 26, 2012 at 22:01
    • #1

    Hallo,

    ich habe schon seit längerem ein Problem mit meiner Vespa.

    Ich habe immer wieder keinen Zündfunken. Sie lief ohne Probleme bis sie warm wurde, dann ging sie immer aus. Kein strom am grünen Kabel wo aus der Zündplatte kommt, wenn man mal durchkickt und an das Kabel langt sollte man das merken das Strom fliesst:-). Gut Pick up und Errgerspule getauscht. Sie lief 200 km top ohne Problem, dann wieder einfach ausgegangen, Pick up und Erregerspule gemessen, werte 110 Ohm und nur 200 Ohm an der Erregerspule, die sollte normal 500 Ohm haben. Neues Spule eingebaut. Lief super 3km dann wieder ausgegangen. Kabel alle geprüft, keine Beschädigungen an der Isolierung.

    Was kann das noch sein??

    Danke

  • flyer99
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK80s
    • July 28, 2012 at 22:51
    • #2

    Kondensator i.O. ???

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 28, 2012 at 22:55
    • #3

    Hallo flyer99,

    eine PKXL hat ein elektronische Zündung ohne Kondensator auf der Ankerplatte.

    Lieber Topiceröffner,
    du mußt Pickup, Erregerspule und Blackbox wechseln (leider).
    Sonst zerschießt dir die defekte Blackbox (vermute ich) immer wieder die Erregerspule + den Pickup.
    Besser auch noch den Zündkerzenstecker.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 29, 2012 at 09:21)

  • flyer99
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK80s
    • July 28, 2012 at 23:24
    • #4

    Indirekt hat sie schon nen Kondensator, in der Box halt ... aber hast trotzdem recht. War mir auch nicht sicher und hab bei google unter den ersten 2 Treffern was gelesen mit Kondensator und PKXL, somit ging ich davon aus. Hatte das gleiche Problem an meinem Quickly. Wieder was gelernt

  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 18, 2012 at 15:31
    • #5

    Die Black Box ist neu. Pickup auch. Hab schon so viel rumgebastelt und gemessen. Dann läuft se wieder kurz, dann wieder nicht. Ich glaube ich werd mir ne komplett neue Platte besorgen. Dann schau mer mal weiter.

    Danke für eure Hilfe.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • October 18, 2012 at 15:45
    • #6

    achte drauf, was für eine zündgrundplatte du dir bestellt. in den shops steht, dass die elestartmodelle 5 pins haben. da ich eine elestart habe, bin ich natürlich davon ausgegangen das ich eine mit 5 pins habe. hatte jedoch nur 3. also musste ich umtauschen. tipp: nicht drauf hören was die shops scheiben, sondern erst nachschauen!

    gruß

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™