1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL1 säuft nach Auspuffwechsel ab

  • Rasgeo
  • July 29, 2012 at 22:46
  • Rasgeo
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • July 29, 2012 at 22:46
    • #1

    Hey Leute!

    Hab mir vor einer Woche eine wunderschöne Pk 50 XL 1 von 1990 gekauft. Fuhr sich ganz gut, war nur höllisch laut. Hab jetzt den Auspuff ausgebaut und gegen einen Sito ersetzt. Der alte Auspuff hatte daumengroße Löcher! Heute hab ich alles wieder zusammengebaut und frisches Gemisch eingefüllt. Die Vespa springt mir zwar an, geht aber innerhalb von Sekunden wieder aus. Zündkerze ist dann patschnass. Wenn ich die Zündkerze reinige und mit geschlossenem Benzinhahn ein paarmal kicke und dann die Kerze wieder einbaue ist es das gleiche Spiel... Wenn ich Gas gebe dreht sie gleich hoch und geht dann sofort wieder aus. Ist da was am Vergaser nicht in Ordnung? Wäre um jede Hilfe sehr dankbar. :wacko:

    Non ti preoccupare!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 29, 2012 at 23:12
    • #2

    Hast du den Roller bei deiner Auspüff-Schrauberei zufällig auf die Seite gelegt?

    Dein Problem deutet draufhin daß entweder der Schwimmer kaputt ist (Leckgeschlagen vollgesoffen) oder die Nadel hinüber ist.

    Als erstes bietet sich sowieso an, den Vergaser auszubauen, zu zerlegen +reinigen und vorsichtshalber Schwimmer, Schwimmernadel + Dichtungen zu erneuern.
    Nicht zuvergessen den berühmten O-Ring im Vergaser, der zum Ansaugstutzen hin abdichtet.

    Es würde michnicht wundern wenn deine Schatzimausi dann wieder läuft.
    Die Vergaserrevision ist keinesfalls überflüssig.

    Und wenn da trotz geschlossenem Benzinhan Sprit läut (sofern Roller eben steht), dann ist der Dichtgummi des Benzinhahns hinüber.
    Dazu muß man den Tank ausbauen.
    Den Gummi kann man auswechseln, ohne den Hahn auszubauen (2 Schräublein)

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 29, 2012 at 23:19)

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • July 30, 2012 at 01:07
    • #3

    wenns absaufen nach dem auspuffwechsel passiert ist,
    nehme ich an dass der vorbesitzer durch die gemischschraube zu fett den vergaser eingestellt hat.
    bevor du den vergaser zerlegst,dreh die gemischschraube ohne gewalt bis anschlag rein dann drei halbe drehungen raus.
    lg,tonny

  • Rasgeo
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • July 30, 2012 at 10:32
    • #4

    Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Tipps! Der Roller stand bei den Arbeiten ganz klassisch auf einer Bierkiste aufgebockt und ist auch nie umgekippt oder so. Hab die Gemischschraube 1,5 Umdrehungen herausgedreht, aber das Problem besteht immer noch. Wenn man ein bisschen mit dem Gas herumspielt, dann geht sie auch nicht aus. Im Leerlauf aber sofort. Könnte es auch einfach sein, dass das Standgas zu gering eingestellt ist? Mich verwundert das Ganze halt, da sie ja bis vor dem Auspuffwechsel lief, deswegen dachte ich mir, dass der Vergaser ja eigentlich ok sein müsste... So wies aussieht komm ich aber wohl nicht drum herum heute Abend den Vergaser herauszufummeln und mal aufzumachen.

    Mann ich sitze hier den ganzen Tag in der §$%&!! Arbeit rum, dabei gäbs doch so viel wichtigere Dinge, z.B. an der Wespe schrauben... :)

    Non ti preoccupare!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2012 at 10:36
    • #5

    Dann stelle das Standgas erstmal ein und wenn das dann nichts hilft, eben mal Gaser raus und rienigen, wie Jack schon geschrieben hat.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Rasgeo
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • July 30, 2012 at 22:19
    • #6

    Sooooo, Leerlaufgemisch und -gas eingestellt, neue Zündkerze und siehe da, das Mädel schnurrt wie ein Kätzchen! :) Bei der Gelegenheit musste ich zwar festestellen, dass die Stellung des Benzinhahns nur dekorative Effekte hat, sprich er schließt nicht, aber den werd ich jetzt bei Gelgenheit mal in Ruhe wechseln. Vielen Dank für eure Unterstützung und allzeit gute Fahrt!

    Non ti preoccupare!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™