Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem.
Und zwar bekomme ich einen Überdruck in meinem Kupplungsgehäuse wenn ich schneller als 60 fahre.
D.h mir hauts das ganze Öl aus der Entlüftung raus.
Als erstes dachte ich das die Dichtung des Kupplungsgehäuses defekt ist und habe darauf hin die Dichtung ersetzt.
Dazusagen muss ich vielleicht auch noch das ich die Vespa komplett restauriert habe also alle Motorteile wie Lager Dichtungen Simmenringe
sind neu. Aber jetzt steh ich echt vor nem Berg und komm nich weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ölverlust Vespa P 80 X
-
-
Entweder hast Du 2500 ml Getriebeöl, statt der 250 drin, oder Du hast wohl den kupplungsseitigen Kurbelwellensimmerring falsch, oder lausig eingebaut. Was Du Dort beschreibst ist eindeutig ein Druckverlust aus dem Kurbeltrieb ins Getriebe. Eigentlich ist es so eindeutig, dass Du gar nicht schauen brauchst ob das Öl nach Benzin riecht.
-
Ich danke dir
Nein Öl ist die genaue Menge drin.
Dann gucke ich mal nach dem simmenring -
Zitat
Dann gucke ich mal nach dem simmenring
Viel Spaß... bei dem Wetter kann man den Motor auch draußen zerlegen... -
Ja bei schönem Wetter den Motor zerrupfen macht laune
-
Nicht daß du denkst das sag ich aus reiner Häme...
Ich mach das gleiche ebenfalls gerade. -
Da haben wir ja beide gerade die A Karte gezogen
-
A-Karte...?
... wie man's nimmt... ich bekomm ein bissel was dafür... -
Völlig falsche Herangehensweise.
Es ist immer eine gute Gelegenheit einen Motor zu öffnen. Eine Gelegenheit zu lernen, zu verstehen und ein Stück Ehrfurcht vor der schlichten Brillianz dieser Konstruktion zu empfinden.
Wer mit Geld argumentiert ist ein schlichter Söldner, ein Liebhaber wird es gerne tun und das immer wieder!
-
OK das ist ein wirklich gutes Argument
solangsam freu ich mich schon draufwie baut ihr eure Simmerringe eig. ein das ihr euch wirklich sicher seit,
das es auch wirklich gut ist ? -
Zitat
Wer mit Geld argumentiert ist ein schlichter Söldner, ein Liebhaber wird es gerne tun und das immer wieder!]
Schluchzzzzzzz.... ich weiß ja ich bin verdorben....Zitatwie baut ihr eure Simmerringe eig. ein das ihr euch wirklich sicher seit,
das es auch wirklich gut ist ?Als 1. mußt du den richtigen Simmering nehmen, es gibt 2 Typen: a) Blechtype , b) gummiummantelte Type.
Welcher das ist hängt von dem Paßsitz des Ringes im Gehäuse ab.
- Hat der Paßsitz eine Nut (eine Rille), nimmt man den gummiummantelten Ring.
- Hat der Sitz keine Nut, ist das Blechding richtig.
Achtung: Nimmt man den Blechring wo der Gummiring reingehört, blockiert u.U. der Blechring das Lager!2. Paßsitz schön saubern. Ausprühen mit Bremsenreiniger (auch das Lager.)
3. Man braucht neben einem Plastikhammer ein Hilfswerkzeug, um den Ring einzuschlagen. Ein altes Kurbelwellenlager tut es oder was ähnliches - wenn man gar nix
hat geht auch ein dickes rundgesägtes 20 mm dickes Stück Multiplex Sperrholz (z.B.)4. Der Ring wird gleichmäßig ohne zu verkanten bündig & gerade zur Paßsitzkante eingetrieben (nicht grob sein!).
Er darf nachher nicht überstehen (max. 0,2 mm) sonst schleift die Kurbelwelle daran.5. Wenn du nachher die Kurbelwelle einbaust, befeuchte die Dichtkante des Rings mit Motoröl. Dann bleibt der Ring beim Einführen der Kurbewelle heil. Man kan die Kurbelwelle mittels Kupplung einziehen... niemals von der anderen Seite draufkloppen ohne ein Distanzstück zwischen den Kurbelwangen.. sonst verzieht sich die Welle...
6. Bevor du die Kupplung einbaust, gib noch einen Schuß Getrieböl in das Kurbelwellenlager... wenn du es mit Bremsenreiniger ausgeprüht hast.
So sollte das grob beschrieben funktionieren.
-
SOrry das ich solange braiche um zu Antworten
Ich musste geschäftlich an die Ostsee um eine Sähmaschine und nen 926 zu begutachten,
eiiiiiin Wochenende ohne Vespa
jack o'neill Ich danke dir das du dir die Zeit genommen hast, um mir eine wirklich tolle
Antwort zu schreiben. Danke
So dann mach ich mich mal an die Arbeit und zerlege mein Schätzchen
weil in zwei wochen gehts nach Italien -
Hallöle
also jungs kurze rückmeldung.
Es war der Simmenring, der hat nämlich an der Kurbelwelle geschliffen.
Also gehe ich mal davon aus das der Metallring nicht der richtige für mein Schätzchen wahr,
und habe ihr jetzt einen aus Gummi verpasst
sie läuft jetzt wieder super und zieht auch wieder gut durch.
Vielen dank nochmal für eure hilfe ihr seit spitze
LG Tom