1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Seilzüge inkl. Mantel V50 einziehen

  • andi30190
  • September 6, 2012 at 18:10
  • andi30190
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Special 50
    • September 6, 2012 at 18:10
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin ganz neu hier im Forum und das ist mein erster Beitrag, also HI und schöne Grüße aus Aachen!

    Zum Thema,

    Ich restauriere eine V50 für meine Schwester, habe aber vorher nur an Plastikrollern rumgeschraubt.
    Ich komme auch soweit gut zurecht, nur jetzt muss/will ich die Seilzüge einziehen.
    Ich habe mir bei SIP ein Seilzugkit Premium gekauft und weiss jetzt leider nicht genau welcher der Züge für welche
    Funktion ist.

    Hier mal ein Foto der Vespa, wie im Moment aussieht (Gabel nur Probeweise Montiert)
    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20120903124645d0n2o16q78.jpg]
    und hier mal die Seilzüge
    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20120906175315nq45jputbf.jpg]

    1. Frage: Kann mir jemand sagen welcher Zug welche Funktion hat? (Was die Tachowelle ist weiss ich)
    Oder hat jemand Längen Angaben der Seilzüge?
    2. Frage: Wie gehe ich am besten vor wenn ich die Seil Züge einziehe? Gibt es wichtiges zu beachten?

    So das wars auch schon :D

    DANKE im Vorraus

  • Movie85
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • September 6, 2012 at 18:26
    • #2

    Hi,

    also ich kenn mich eig. nur bei meiner Special aus, aber könnt ja ähnlich sein ;)
    Die zwei gleichlangen Züge müssten die Schaltzüge sein, dann müsste ein etwas Dickerer Seilzug da sein, der müsste die Fußbremse sein. Dann noch ein bissi dickeres kürzeres für die Bremse vorne. Ein ganz kurzes für den Choke. Bleiben noch zwei übrig: Ein langes für die Kupplung, ein bissi kürzeres für das Gas(hat am einen Ende so einen kleinen Knubbel zum einhängen beim Vergaser). Hoff du kannst was damit anfangen ;)

    Am praktischsten wäre es, wenn die alten Züge noch drinnen wären, dann könnte man die Neuen einfach mit ihnen einziehen. So ist es ein bisschen ein gefummel, ich hab erst die Seilzüge reingeschoben, hin und her geruckelt und gewackelt, und dann die Hülsen drüber geschoben. Achte darauf die Seilzüge durch die richtigen Öffnungen zu ziehen, sonst muss alles nochmal raus ;) Einfach erstmal anschaun und Kopf einschalten :thumbup:

    Gruß,
    Tom

  • andi30190
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Special 50
    • September 6, 2012 at 18:36
    • #3

    Hey,

    das ging ja schnell...

    danke für die Infos, hilft mir aufjedenfall weiter.
    Poste mal ein paar Fotos wenn ichs hinbekommen habe.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • September 8, 2012 at 12:36
    • #4

    Also der dicke kurze Zug mit der Ose drann ist für die Fußbremse.
    Die beiden ganz kurzen für den Choke. Musste halt schauen welcher von beiden von der Länge her reicht.
    Der Zug wo am ende so´ne Überwurfmutter dran ist, ist die Tachowelle.
    Den Rest kann ich nicht so erkennen was das für welche sind.
    Zwei gleichlange sollten für die Schaltung sein.
    Ein etwas dickerer kurzer für die Bremse vone.
    Der Rest erklärt sich von selbst.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™