1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm 4 gang mit langer Überstzung fahrbar?

  • l´Horondelle
  • September 11, 2012 at 15:47
  • l´Horondelle
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N
    • September 11, 2012 at 15:47
    • #1

    Tach

    ich habe eine Vespa 50N mit 4 Gängen. Das Getriebe ist glaube ich ein langes, weiß allerdings nicht genau welche Größe. Kann ich das mit meinem 75ccm Zylinder ganz normal fahren oder muss ich es irgendwie verkürzen? und wenn ja wie geht das??? rotwerd-)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 11, 2012 at 16:11
    • #2

    Probiere es einfach aus, wenn Du selbst nicht mal weisst, was da nun für eine Primär drinsteckt. ;)

    Kannste mit der originalen Übersetzung fahren bis hin zu einer 3.72er Primär. Sollte da eine 3.00er Primär drin sein, ist die definitv zu lang. Für das Ändern der Primär ist üblicherweise der Motor zu spalten. Wie das geht, bitte SuFu benutzen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • l´Horondelle
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N
    • September 11, 2012 at 16:40
    • #3

    Ja danke ich hab den Motor eh schon gespalten musste auch noch andere dinge asutauschen aber woran erkenn ich wir grpß das primär ist? wollte halt die einfachste lösung und desswegen das austauschen des getriebes umgehen

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 11, 2012 at 16:42
    • #4

    Du zählst bei der Primär einfach die Zähne von dem großen Zahnrad (Wo die Kupplung drin läuft) und dem kleinen. Große durch klein teilen und Du hast die Länge Deiner Übersetzung.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 11, 2012 at 17:13
    • #5

    Wenn Du es eh alles auf hast und wie Zapper schon sagte, einfach die Anzahl der Zähne des (großen) Sekundärzahnrades durch die Anzahl der Zähne des (kleinen) Primärzahnrades teilen und viola haste die (Primär-) Übersetzung.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • l´Horondelle
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N
    • September 11, 2012 at 18:25
    • #6

    ok vielen dank aber da kommt bei mir 2.54 raus :( das heißt das ich jetzt das primär die nebenwelle und getriebe austauschen muss oder? oder gibt es einen weg das so zu verkürzen das ichs fahren kann? z.b. wenn ich nur ein anderes kleines primärzahnrad nehme??

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 11, 2012 at 18:39
    • #7

    Du brauchst nur die Primär tauschen. Getriebe und Nebenwelle bleiben.

    Besorg Dir einfach eine 3.72er und bau die ein. Alles andere kann bleiben.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 11, 2012 at 18:39
    • #8

    Da ist eine 2.54er drin? Viiiiiel zu lang für Deinen kleinen 75er. Die sitzt mormalerweise in einer Langhub-Smallframe, sprich 125er drin. Das wird auch nichts durch Tausch des Primärritzels.

    Brauchst nur das Sekundär- und Primärrad auszutauschen. Gibt da so Kits in den Online-Shops, je nach dem, was Du haben willst, ob ori 15/69 Zähne oder eben eine 3.72er. Das eigentliche Getriebe, also Tannenbaum etc. kann so bleiben, da bei allen Smallies weitgehend gleich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™