1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa VNS Popolino 125 (1965)

  • RudiB
  • September 13, 2012 at 01:28
  • RudiB
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    VNS 125
    • September 13, 2012 at 01:28
    • #1

    Hallo allerseits.

    Ich möchte mal vorsichtig anfragen was ich bei Verkauf denn so erwarten könnte:

    Vespa "Popolino" VNS6T / 125 ccm, 70kg.

    Bj./Erstzulassung 1965. Letzte Zulassung 1988.

    59-65 in Italien für den schwedischen Markt produziert.

    Nach meiner Recherche (in den 80ern; Telex nach Genua xD) wurde die gesamte VNS-Reihe

    nur etwa 2500 mal gebaut. VNS6T ca. 500 mal (!). Ein ziemlich seltener Roller.

    Siehe auch Deutscher Fahrzeugbrief vorhanden.

    Viele Kleinteile fehlen (Bremshebel, Trittleisten, E-Schalter, Kickstarter, Züge, Sitz etc.).

    Rechte Backe beschädigt. Motor unvollständig. Roller steht in Hamburg.

    2010 gab es im GS- Forum mal eine VNS5T und weitere Infos über die Baureihe:


    Sagt Bescheid wenn ihr mehr Infos/Bilder braucht.

    Schöne Grüße, Rudi




    Einmal editiert, zuletzt von RudiB (September 13, 2012 at 02:19)

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 13, 2012 at 06:29
    • #2

    Habe gerade gesehen, dass der Roller auch im GSF zur Begutachtung steht. Daher glaube ich, wirst du dir dort eine fundiertere Beratung erwarten können.
    Nachdem es sich bei diesem Fahrzeug um die abgespeckte Variante einer VNA/VNB handelt, würde mir der Roller in dem Zustand bei einer Kaufabsicht so zwischen € 1000-1200 wert sein (fahrbereit deutlich mehr aber zumindest die deutsche Papiere sind ein dickes Plus).
    Sicherlich wäre die geringe ges. Stückanzahl von 2500 zu den über 300.000 produzierten VNB´s ein Argument den Preis eher weiter oben anzusetzen, allerdings darf man eines nicht übersehen, dass für den Aufbau des Rollers doch noch einiges an Zeit und Geld von Nöten ist.
    Noch dazu kommt, dass man sich mal genau mit dem Auslieferungszustand des Fahrzeuges auseinander setzen muss bezüglich der am Fahrzeug original verbauten Teile. Ich gehe mal davon aus, dass es bei der geringen Stückanzahl keinen schwedischen Zulieferer gab, wie z.B. bei den deutschen Produktionen mit Scharlach, Hella und Denfeld etc und sich daher die Ausführung an die italienischen Produktionen hielt und somit eigentlich noch findbar sind. Wobei die genauen Unterschiede mir jetzt im Detail nicht wirklich bekannt sind, außer die momentan Sichtbaren, wie geteilter Lenkerkopf mit 4-Gang Schaltgriff von der frühen Serie (wahrscheinlich um auf die 70kg zu kommen), Rücklicht etc.


    ...von daher ist meine Preisvorstellung eher niedriger gehalten...

    Mal sehen was die anderen so meinen...

    ...der rare 1,5 (2,5) Liter Tank (ist der den Original?)war mir bis dato unbekannt, macht aber deutlich warum die dann dementsprechend leichter war bzw.
    die speziellen Teile wie ALU-Zylinderhaube, Aquilla - Alusitzgestell, Alu -Kotflügel und der geteilte 4-Gang Lenker (der wäre ja vorhanden) macht deutlich warum ich eher nicht zu viel auf den Tisch legen würde, denn die Teile bei der geringen Stückzahl auftreiben wird sicher eine nette Langzeitbeschäfftigung und auch einiges kosten ;) .

    ...wobei mich schon mal interessieren würde was an diesen spez. Alu-Teilen ggü. den herkömmlich verbauten Blechteilen der anderen Serien, an Gewichtsersparnis herausgeholt wurde.

    lg
    Andreas

    4 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (September 14, 2012 at 07:21)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™