1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 150 läuft nur mit Choke

  • rakadami
  • October 13, 2012 at 12:10
  • rakadami
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 150
    • October 13, 2012 at 12:10
    • #1

    Hallo Leute, ich bin neu hier. Bin sozusagen "auf den Roller gekommen".

    Habe einen PX 150, der seit 1998 stand wieder hergerichtet. Der Motor läuft jetzt auch. Allerdings nur mit Choke.

    Wenn ich den Hebel wieder rein drücke (also ohne Choke) dreht der Motor etwas hoch und stirbt dann ab.

    Den Vergaser hatte ich schon zerlegt und die Düsen überprüft. Kann mr von euch jemand einen Tipp geben, was das sein kann ? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Danke vorab.

    Grüße Rainer

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 13, 2012 at 12:27
    • #2

    Hallo Rainer,

    herzlich willkommen hier im Forum.

    Dein Problem klingt nach einer klassischen Einstellungsfrage des SI-Vergaser

    Also einfach mal auf den Link SI-Vergaser klicken durchlesen oder hier im Forum weiter stöbern. Es gibt gefühlt tausend Varianten zu dem Problem.

    Gruß, Klaus

  • rakadami
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 150
    • October 13, 2012 at 15:48
    • #3

    Hallo Klaus,

    danke für Deine Hilfe. Ich komme, nachdem ich das alles gelesen habe, aber leider doch nicht weiter.

    Ich habe den Vergaser eben nochmal ausgebaut und gesäubert. Habe dazu alle Düsen rausgeschraubt und die Kanäle mit feinem Draht vorsichtig durchzogen. Was auch seltsam ist: Wenn ich an der Leerlaufschraube drehe (wohlgemerkt bei gezogenen Choke - weil sonst geht die Mühle ja aus) tut sich überhaupt nix. Also keine Veränderung der Drehzahl. Ich will mir jetzt erst Mal ne neu Vergaserdichtung, also die zwischen Vergaser und Einlaß holen. Da ist auch neben noch so ne Kunststoffdichtung. Da wo das Loch ist das runter in die Wanne geht. Für was ist den das Loch da ?

    Danke und Grüße

    Rainer

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 13, 2012 at 19:43
    • #4

    Hallo Rainer,

    falls dir keiner antwortet schreibe ich dir morgen mehr. Bei dem Loch meinst du wahrscheinlich die Schwimmerkammerbelüftung.

    Gruß, Klaus

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 14, 2012 at 12:05
    • #5

    Hallo Rainer,

    mit der Gemischeinstellschraube (hinten, waagrecht) 1,5 Umdrehungen raus (nur eine Voreinstellung) sollte es eine Drehzahl geben bei der der Motor auch ohne Choke im Stand läuft. Vermutlich hilft es die Drehzahl an der Standschraube oben erstmal kräftig zu erhöhen (reindrehen) und dann langsam wieder zurückzunehmen (rausdrehen).

    Nach jeder Verstellung gibst du dem Motor etwas Zeit auf die Änderung zu reagieren, das dauert ein paar Sekunden sobald du der richtigen Einstellung näher kommst.

    Wenn der Motor dann mit Gemischschraube ca 1,5 Umdrehungen raus und ohne Choke läuft, fahr ihn richtig warm. Die endgültige Einstellung wird bei warmem Motor gemacht. Dann suchst du das "Drehzahloptimum" und verdrehst die Gemischschraube in winzigen Schritten hin und her und wartest immer etwas wie der Motor reagiert. Eventuell empfiehlt sich auch eine kleine Fahrt mit einer Einstellung damit du siehst wie sie sich an Ampeln verhält etc.

    Gruß, Klaus

  • rakadami
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 150
    • October 25, 2012 at 13:16
    • #6

    Hallo Klaus, danke für die Tipps. Ich habe jetzt eine neue Dichtung zwischen Vergaser und Einlass eingebaut. Ich habe das Gefühl, dass es schon besser geworden ist. Jetzt bleibt die Kiste zumindest im Leerlauf und ohne Choke an. Habe aber noch folgende Schwierigkeit:

    Drehe ich minimal am Gasgriff, stirbt der Motor ab. So wie ich die Sache sehe, kriegt sie entweder zuviel Luft oder zu wenig Benzin.

    Ziehe ich den Choke, kann ich problemlos Gas geben. Halte ich die Drehzahl hoch, und drücke den Choke wieder rein (also ohne Choke) läuft sie auch bei der höheren Drehzahl weiter. Nehme ich jetzt das Gas weg läuft sie im Leerlauf weiter. Versuche ich wieder Gas zu geben und drehe geringfügig am Griff, stirbt sie wieder ab. Es ist also der Übergang vom Leerlauf in die höheren Drehzahlen problematisch. Ich habe schon verschiedene Einstellungen probiert.

    Ich hab jetzt keine Idee mehr. Kann im Vergaser noch irgendein Kanal zu sein ? Die Düsen sind alle sauber. Und die Kanäle habe ich mit Draht durchstochert. Soweit ich halt hinkam.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 26, 2012 at 12:44
    • #7

    Hallo Rainer,

    du hast verschiedene Einstellungen probiert aber die richtige noch nicht gefunden ;)

    Hast du den Motor warm gefahren und dann das "Drehzahlmaximum" gesucht? Oben habe ich vergessen zu schreiben dass man anschließend die Gemischschraube noch um eine viertel bis halbe Umdrehung weiter rausschraubt um in den "fetten" Bereich zu kommen. Das drosselt den Motor durch "minimale Überfettung", er kommt besser ins Standgar runter und dreht auch besser beim Gas geben wieder hoch.

    Gruß, Klaus

  • rakadami
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 150
    • October 29, 2012 at 19:38
    • #8

    Hallo Klaus,
    dank Deiner Hilfe bin ich auf dem richtigen Weg. Ich habe wohl die ganze Zeit den Fehler gemacht, den Motor nicht warm genug gefahren zu haben.
    Ich hab den Motor jetzt mal länger laufen lassen und siehe da, die Gasanname ist wesentlich besser. Noch nicht perfekt aber viel besser. Jetzt geht es wohl wirklich "nur" noch um das präzise Einstellen. Ich habe aber noch eine weitere Frage: Derzeit ist die Ölpumpe stillgelegt und ich tanke Gemisch. Der Vorbesitzer hat gemeint, das er in Foren gelesen hat, dass das Stilllegen und Gemischtanken besser für den Motor wäre. Ich habe jetzt 1:25 drin. Ist das zu Fett ? Die Mühle wirft einen riesen Qualm am Auspuff raus.

    Danke und Grüße
    Rainer

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • October 29, 2012 at 22:08
    • #9

    Falsches Gemisch, in eine Vespa kommt die 1:50 Mischung!
    Das heisst das du zuviel Öl drin hast.
    Richtige Mischung: 5 Liter Benzin 100 ml 2Taktöl!

Tags

  • Vespa PX
  • Choke
  • Vespa PX 150
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™