1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

VespaClub PaFs "VesPaFs" Raum Freising Pfaffenhofen (München, Erding etc.)

  • lost
  • January 9, 2013 at 13:48
  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 9, 2013 at 13:48
    • #1

    photo-11676-405467e9.jpg


    Suchen Mitglieder im Kreis Freising / Pfaffenhofen & alles andere um diese Städte. (Erding München ... ... ...) Sind bereits 10 Mitglieder, bei interesse einfach PN ! Website Email usw folgt !
    Haben auch erfahrene Vespa Schrauber mit dabei, falls mal iwelche Probleme auftreten. Platz zum Schrauben & Unterstellen ist ebenfalls bald geklärt.
    Ist noch in der Gründungsphase, die aber bald abgeschlossen ist !

    Werden mehrere Treffen veranstalten, gerade am Anfang wg. Photoshooting & wichtiges zur Gründung. Dieser Club ist ein ernstgemeinter Club & nicht ein zusammenschluss von Vespa Besitzer,
    die einfach nur in einem Club sein wollen & nicht aktiv daran teilnehmen.


    Weitere Infos folgen noch, müssen noch einiges an organisatorisches erledigen!

    Es sind alle herzlich Willkommen, die im Umkreis von 30 km von Freising oder Pfaffenhofen wohnen.
    Einfach drauf los schreiben. vespa.gif

    Bedingungen:
    - man muss eine Vespa besitzen (egal welche!)
    - aktiv am Club teilnehmen
    - sich dem Club gegenüber verpflichtet fühlen

    Ausweich Homepage -> VespaClub PaFs

    style does not hurry

    6 Mal editiert, zuletzt von lost (February 24, 2013 at 10:29) aus folgendem Grund: Neue Infos !

  • uwe1966
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Pfaffenhofen a.d.Ilm
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 19:42
    • #2

    Klasse Idee, ich wär dabei.

    Gruß Uwe

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 10, 2013 at 08:47
    • #3

    Wozu ein e.V.? Das ist doch Geldverbrennerei.

    Wenn Ihr in den VCvD eintreten wollt müsst Ihr kein e.V. mehr sein, benötigt lediglich einen Vorsitzenden. einen Stellvertreter und einen Kassenwart und müsst die Satzung anerkennen.
    Wenn Ihr wirklich aktiv Treffen auf die Beine stellen wollt, fehlen noch entsprechende Sportwarte usw.
    Da solltet Ihr Euch aber mal mit Christian Laufkötter und/ oder Uwe Bödicker unterhalten. Von Beiden erfolgen Antworten rasant schnell...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 10, 2013 at 09:05
    • #4

    e.V. hat sehr wohl auch Vorteile & ist ansich erstmal eine optionale Idee ;) Es geht um erster Linie nur darum, das alles mehr formell abgehandelt wird &
    darum um zu zeigen das wir es auch ernst meinen. Weil jeder kann sagen das man in einem Club ist, jedoch kann man genau so schnell wieder einfach alles fallen lassen.
    Im einem e.V. hat man Rechte & Pflichten & man fühlt sich eher mehr verpflichtet als wie normal. Desweiteren belaufen sich die kosten um die 200€ zur Anmeldung + Eintragung.
    Lfd. Gebühren habe ich noch nirgends gelesen, wollte mich da nochmal informieren in einem e.V.

    Was bringt mir es wenn ich dem VCvD beitrete ?

    Satzung werden wir eh ausarbeiten, wie gesagt soll formell sein & eine gewisse Richtlinie haben, sonst läuft der Club nicht.
    Zu den Kontakt Personen, sind das Leute aus dem VCvD oder einfach Leute mit Erfahrung in Sachen VespaClubs & Vereine?

    Zu unserem "Club Plan": Es ist wirklich vorgesehen aktiv etwas zu unternehmen, da man lieber mit mehr Leuten rumrollt als wie alleine.
    Die weiteren Sachen die man so in einem Club macht sind ja klar.

    Zitat

    Vorteile des e.V. sind:


    • Der Vorstand ist vor den Risiken einer vertraglichen
      Haftung (also den typischen wirtschaftlichen Risiken) geschützt.
    • Die Mitglieder haften nicht für den Verein.
    • Der e.V. ist eine juristische Person; er kann
      im eigenen Namen klagen und verklagt werden und ins Grundbuch eingetragen
      werden
    • Der e.V. kann als Körperschaft gemeinnützig
      sein (das kann eine GbR z. B. nicht).
    • Er hat eine rechtlich klar definierte Form mit
      gesetzlichen Regelungen nach innen und außen.
    • Der e.V. ist eine grundsätzlich demokratische
      Organisationform mit gleichen Rechten und Pflichten für alle Mitglieder
      ("one man, one vote")
    • Die Gründungskosten sind relativ niedrig.
    • Es wird kein Mindestkapital benötigt (wie
      z.B. bei einer GmbH).


    Nachteile des e.V. sind:

    • Er kann in aller Regel keine wirtschaftlichen
      Zwecke (gewerbliche oder Erwerbszwecke) haben und darf sich nur nebenher und
      nachrangig wirtschaftlich betätigen.
    • Die Gründung stellt bestimmte Anforderungen,
      wie Erstellung einer Satzung und Wahl des Vorstandes.
    • Er benötigt zur Gründung mindestens
      7 Mitglieder.

    Quelle: Vereinsleitfaden

    Alles anzeigen

    Nachtrag:
    weitere Vorteile + Gründe
    - Vereins Konto
    - merchandise Verkauf
    - glaubwürdiger Seriöser
    - erleichtert Entscheidungen, da jeder gefragt werden muss
    - bei Schulden haftet der Verein & nicht die privat Mitglieder, wg Veranstaltungen bspw.
    - geschützter Name
    - usw

    style does not hurry

    Einmal editiert, zuletzt von lost (January 10, 2013 at 09:11)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 10, 2013 at 09:19
    • #5

    Das liegt aber meiner Meinung nach an "Deinen" Mitgliedern.
    Wenn ich einen Posten annehme ist es mir relativ egal ob ich dieses in einem e.V. mache oder in einem nicht e.V. (meine Meinung).
    Die sich zur Wahl stellenden Mitglieder sollten halt von Deiner / Eurer Sache überzeugt sein und auch das nötige Herzblut mitbringen...

    Bedenke, dass Du bei einem Verein auch verdammt viele Pflichten hast. Die Satzung muss ständig angepasst sein, Du hast Veröffentlichungspflichten, wirst im Vereinsregister geführt.
    Jeder Wechsel im Vorstand muss beurkundet und entsprechend festgehalten werden. Das kostet jedes Mal Kohle.
    Vorteile sehe ich höchstens wenn Ihr Veranstaltungen ausrichten wollt. Dann reden Leute eher mit Euch...

    Uwe Bödicker ist der Präsident des VCvD, Christian Laufkötter sein Stellvertreter. Beide email-Adressen kannst Du von mir bekommen oder Du suchst sie Dir über die VCvD-Homepage.

    Edith:
    Guck Dir mal die Auflistung oben an und überleg´ mal was für Dich wirklich von Nutzen/ Interesse ist.
    Dass Du keine GmbH zum Rollerfahren gründest ist wohl jedem klar. Die Punkte oben sind viel zu allgemein und richten sich an Fördervereine von Feuerwehren, Sportvereine usw. Da wird mit Geld jongliert, aber doch nicht wenn Ihr ein wenig rumrollert und mal beim Stammtisch ein Bierchen trinkt.
    - Vereinskonto ist nicht umsonst, sieht aber zugegeben schöner aus wenn im Empfänger VesPAfs und nicht André... oder "Dein" Kassenwart auftaucht.
    - Wollt Ihr Euch am Merchandise bereichern? Das kaufen sowieso nur Eure Mitglieder...
    - gegen glaubwürdiger/ seriöser kann ich nix sagen
    - Ihr könnt auch eine Satzung machen und nicht eingetragen sein. Jedes Mitglied muss sich trotzdem nach der Satzung richten.
    - Von Schulden sollte man beim Rollern nie ausgehen, höchstens privat für Teile. Nicht aber im Club.
    - Ich glaube nicht, dass jemand Euch VesPAfs streitig machen wird. Sichert Euch über domaingo o.ä. die .de und von mir aus auch die .eu und .com und Ihr werdet so schnell nicht mit dem selben Namen konfrontiert...
    - usw.

    :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 10, 2013 at 09:58
    • #6

    Ja das war alles nur ein optionaler Gedanke, wie das ganze dann zuführen ist, ist mir klar ;)
    Es geht auch um Veranstaltungen, da der weg über das Landramtsamt mit einem Verein leichter ist als
    wie mit einer Gruppe die sich irgendwie zusammen geschlossen hat.

    Das Vereinskonto würde sich über Mitgliedsbeiträge finanzieren, falls es eins geben wird.
    Wegen unseren Fan Artikeln, klar werden wir damit nicht reich was auch nicht unser Ziel ist.
    Der Verein sollte auch einfach nur eine Absicherung sein, da wir ja nicht nur Freunde sind
    die diesem Club beigetreten sind, sondern auch Mitglieder die noch Fremd sind.

    Es ist zwar allgemein aber gewisse Dinge treffen uns auch & das mit dem Namen befürchte ich eher auch nicht ^^


    Wir wollen ja den e.V. nur mal ansprechen, bis das passiert dauert es noch!
    Trotzdem vielen dank für deinen Beitrag.

    style does not hurry

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 11, 2013 at 09:51
    • #7

    Ich werde nach & nach Bilder von unseren Vespen schicken die z.Z. im CLub sind. Meine findet man auch im Profil ;) Suchen weiterhin Mitglieder !

    style does not hurry

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 24, 2013 at 10:31
    • #8

    Hoch damit :thumbup::-7

    photo-11676-405467e9.jpg

    style does not hurry

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 17, 2013 at 14:57
    • #9

    UP :thumbup::-7

    photo-11676-405467e9.jpg

    style does not hurry

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 5, 2013 at 10:41
    • #10

    up :D

    style does not hurry

  • Vespasssa50
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Reichertshausen
    Vespa Typ
    50 N
    • August 27, 2013 at 16:33
    • #11

    Wie schauts aus mit eurem Vespa Club?
    Hätte Interesse daran!

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 28, 2013 at 09:21
    • #12

    Hey, Logos wurden fertig designed & sind auch schon des öfteren im Landkreis rumgerollert. Wenn du lust hast 'beizutreten', dann schreib mir ne PN ;)

    style does not hurry

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 17, 2014 at 10:33
    • #13

    [Blockierte Grafik: http://31.media.tumblr.com/b38e989023f1e8c2266f77b8d95788a2/tumblr_n0qf1zABCJ1tszup1o1_500.png]
    Es gibt ein neues Logo - die Website ist im Aufbau & 3 neue Mitglieder haben wir auch !

    style does not hurry

  • Vespista1970
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    SS90
    Vespa Club
    Freising und Erding
    • August 2, 2014 at 19:12
    • #14

    In Facebook

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa 150ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™