1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was haltet ihr von dem Setup für v50

  • vespa102
  • February 7, 2013 at 15:36
  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 21:00
    • #21

    hab einfach noch ein bar blöcke
    also ich nehme jetzt:
    102parmakit
    parmakit race zümdung
    zadra kupplung
    2.73

    polini evo auspuff
    24 vergaser
    pinascowelle

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 7, 2013 at 21:03
    • #22
    Zitat von hedgebang

    Anders machen? Jedenfalls eine kürzere Primär. Glaube kaum, dass die im 4. Gang das zieht

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 21:04
    • #23

    welches dann? ?(

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 7, 2013 at 21:12
    • #24

    3,0 und mit DRT Ritzeln nachträglich anpassen. Glaube aber nicht, dass das nötig sein wird.

    Ich versteh immer noch nicht deine Gründe. "bar böcke" was soll das heißen? Nur weil ich im Lager 12 Felgen rumfahren habe, gebe ich nicht Geld für 6 weitere Vespas aus.

    Das Setup wird so teuer, dass "bar blöcke" keine Begründung ist. Vorallem nicht in dem Kontext.

    Das ganze klingt mir etwas unausgegoren. Ich sollte wieder weiter lernen, als die Zeit hier rauszuhauen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 21:17
    • #25

    ok also ich baue gerne solche blöcke und wenn man in italien auf vespa messen die teile kauft ist das nicht so extrem teuer

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 7, 2013 at 22:12
    • #26

    102ccm Parmakit? kenn ich net

    Edith sagt, jetzt schon^^

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 7, 2013 at 22:26
    • #27

    die Alu oder Guss version ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • woleii
    Gast
    • February 7, 2013 at 22:59
    • #28

    Hm.ich find das auch seltsam hier irgendwie.
    Heute dies morgen das?!

    Ich hat in meiner ausbildung für so große sprünge nicht genug geld.
    Naja

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 7, 2013 at 23:03
    • #29

    400 Euro ein Zyli, da bekommst sieben 75er Dr, sind dann 525ccm :D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • woleii
    Gast
    • February 7, 2013 at 23:09
    • #30

    Peanuts ~~~ messepreise :P

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 7, 2013 at 23:21
    • #31
    Zitat

    102parmakit 400€
    parmakit race zümdung 350€
    zadra kupplung 150€
    2.73 55€
    polini evo auspuff 290€
    24 vergaser
    pinascowelle 133€

    Alles anzeigen

    1378€ für nen schmalhans Motor der vielleicht mal 10- 11ps drückt ,na wer merkts als 1. :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 23:27
    • #32

    ja das ist ja der normal preis bei vespa messen ist es günstiger

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • February 7, 2013 at 23:27
    • #33

    Da werde ich ja mit meinem 125er Kram günstiger wegkommen :o

    Nett sieht der Parma allerdings aus.

    Suche PK Teile

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 23:30
    • #34

    wieso nett??

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • February 8, 2013 at 00:07
    • #35

    Weil er seinem großem Bruder sehr ähnlich aussieht, das meine ich damit. Aber er kostet genauso viel wie der große.

    Suche PK Teile

  • vespa102
    Gast
    • February 9, 2013 at 08:34
    • #36
    Zitat von Hassla


    Weil er seinem großem Bruder sehr ähnlich aussieht, das meine ich damit. Aber er kostet genauso viel wie der große.

    langhub motoren hab ich jetzt genug bau mir lieber noch einen kleinen :thumbup:

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 9, 2013 at 09:37
    • #37

    Ich steig aus, mir wirds hier zu bunt....

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 11, 2013 at 19:25
    • #38

    hey, wenn er für 400 euro RMS zylinder in 102 kubik nimmt, kriegt er dafür knapp 1,2 liter hubraum. bei 130 kubik und 25 ps wären das hochgerechnet ca 220 ps...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 11, 2013 at 19:27
    • #39

    Ach deshalb braucht er vorne ne Scheibenbremse.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 12, 2013 at 16:24
    • #40

    Was ist denn das Ziel hier? Maximal viel Geld verbrennen für minimalste Leistung? Wenn das gewünscht ist, Ziel erreicht!

    Wenn es um Spieltrieb geht, einfach mal hier lesen

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™