1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL 2 sprint nur per anschieben an und dann röhrt sie nur beim Gas geben

  • Tomxy12
  • April 19, 2013 at 18:05
  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 18:05
    • #1

    Hallo Zusammen,

    un nachdem ich bis jetzt nur als eifriger Leser in diesem Forum aktiv war bleibt mir leider nichts anderes übrig als euch um Hilfe zu bitten.
    Hier die Fakten:
    Vespa PK 50 XL 2
    original Zustand (zumindest soweit ich das als Laie erkennen kann)
    Kilometerstand: ca. 18.000

    Ich habe mir vor vier Wochen das jute Ding zugelegt.....der Verkäufer teilte mir schon beim Kauf mit das sie nur mit angezogenem choke fährt....dies war bis zuletzt auch der Fall....ich dachte mir (da ich mich schon ein wenig bei euch eingelesen hatte...muss wohl an den Vergasereinstellungen liegen) wie auch immer ....mein Schrauberischesgeschick möchte ich mal so beschreiben...Tachowelle neu eingebaut und funktioniert.... ;)
    Nach nun 4 Wochen in meinem Besitz wollte ich gestern mit meiner Freundin ein wenig das wetter genießen und ne Runde durch die City cruisen....Sie sprang nach 2 Kickstart versuchen auch an aber nahm kein Gas an...bzw. wenn ich versucht habe gas zu geben..röhrt sie nur vor sich hin...so als würde sie kein sprit bekommen.....danach ist sie ausgegangen und auch nicht mehr anzubekommen

    So und nun zu meinen Fehler bzw Reperaturversuchen....
    - neue Kerze verbaut
    - Vergaser ausgebaut ( und festgestellt das der total hin war)
    - neuen Vergaser und Luftfilter gekauft und auch wieder verbaut
    - zwischen Tank und vergaser war noch ein filter (hab gelesen das dies wohl noch eine unnötige Fehlerquelle mehr im System sei...habe diesen ausgebaut und den schlauch direkt vom Tank zum Vergaser verbunden)
    - wenn ich die Kerze rausdrehe ist sie nass und schwarz (also wohl zu fette einstellung) jedoch kann ich den Vergaser ja nur einstellen wenn die maschine auch im läuft..... :evil:

    Jedoch lässt sich nur schwer bis fast gar nicht mehr per kickstarter starten.....wenn ich sie anschiebe im 2ten geht sie an jedoch röhrt sie wieder nur vor sich hin....und geht dann nach 2 min wieder aus.....

    Könnt ihr mir helfen?!

    Viele grüße und vielen Dank vorab für eure tipps 2-)

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 19:05
    • #2
    Zitat

    jedoch kann ich den Vergaser ja nur einstellen wenn die maschine auch im läuft.....


    nur teilweise richtig, hast du s mit der Standarteinstellung probiert? 1,5 Umdrehungen die Gemischeinstellschraube rausdrehen

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 19:09
    • #3

    die gemischeinstellschraube ist die mit diesem weissen plastikflügel drauf oder???Falls ja dann hab ich sie 1,5 Umdrehungen laut anleitung rausgeschraubt.... :S

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 19:17
    • #4

    stimmt
    gibst du beim ankicken Gas? dann säuft der Motor immer ab, probehalber halt mal die zündkerze rausdrehen wenn gemisch raussprudelt wars zu viel :D

    edit: hab noch was vergessen, welche bedüsung hat denn der Vergaser?

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 19:21
    • #5

    Yep gebe ich.... 2-)

    das komische ist bevor ich den neuen vergaser verbaut habe hatte ja alles noch funktioniert und nachdem die problematik mit dem nicht gas annehmen kam habe ich ihn ausgetauscht....

    hab die kerze ausgbaut und mehrmals den kickstarter betätigt am anfang kam noch was gespritzt und jetzt nicht mehr.....

    Oh man und ich dachte das wäre ein kinderspiel so ne vespa ..... ;) ;) ;)

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 19:30
    • #6

    dann mal die zündkerze rausschrauben, abwischen und an den motorblock heben, ankicken und schauen ob ein schöner blauer funke zu sehen ist, steck vorher noch nen lappen in den zylinderkopf der den sprit auffängt

    alles wieder einbauen und leerlaufeinstellschraube so 3-4 mm eindrehen
    wenig bis kein gas geben und versuchen anzukicken,
    muss schon etwas länger treten, also nicht aufgeben :-8

    viel glück

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 19:31
    • #7

    Sorry hab ich total überlesen..... ;) ich hab keine ahnung was für ne bedüsung drin ist.... hab den vergaser heute morgen unter vorlage des fahrzeugscheins geholt.....der verkäufer meinte die pk 50 xl 2 hätte zwei Standard vergaser und einen davon hat er mir gegeben.... 8| 8|

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 19:34
    • #8
    Zitat von 1stein

    edit: hab noch was vergessen, welche bedüsung hat denn der Vergaser?

    hab noch mal geschaut die bedüsung ist wie folgt:
    Hauptdüse 65
    Nebendüse 42

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 19:36
    • #9

    okeeeeeee 8| 8| 8| 8| ich bin ein echter laie ...sorry für die frage aber was meinst du mit die zündkerze an den motorblock heben.....einfach die kerze an den motor halten und kicken?????

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 19:40
    • #10

    seitlich auf dem vergaser steht ne bezeichnung drauf: DEL LORTO xxx
    ich denke du hast nen schaltroller, müsste dann ein DELL ORTO SHB 16/15 F sein
    hast du den Vergaser mal aufgeschraubt oder einfach nur eingebaut?
    Wenn da nämlich keine Hauptdüse drin ist kann es nicht funktionieren...
    Schau mal seitlich an der Gemisch(...)schraube vorbei, siehst du eine Messingschraube, das ist dann die Nebendüse, wenn die drin ist ist die Wahrscheinlichkeit groß dass die HD auch drin ist

    Zur Funktion: HD und ND dosieren dein Gemisch auf die Luft welche durch den Vergaser strömt. Orginal ist eine 63 HD

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 19:42
    • #11

    Schön wahlweise auch eine 65 HD

    Einfach an den Motor halten dann bekommt die Zündkerze kontakt mit dem anderen ende des Stromkreises und ein strom kann fließen

    sollte ne silbrig glänzende fläche sein :thumbup:

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 19:43
    • #12
    Zitat von 1stein

    Schau mal seitlich an der Gemisch(...)schraube vorbei, siehst du eine Messingschraube, das ist dann die Nebendüse, wenn die drin ist ist die Wahrscheinlichkeit groß dass die HD auch drin ist

    Hab den nur ausgepackt...luftfilter dran und direkt montiert...dachte eigentlich wenn man einen vergaser holt sind die düsen schon drin....yep hab einen 4 gang schalter und der vergaser ist in der tat ein dellorto
    Yep die nebendüse kann ich erkennen.....denke dann wird wohl auch die hd drin ist.....

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 19:46
    • #13

    ok werd jetzt mal den zündfunken überprüfen....wenn ich in 10 min nicht mehr antworte bräuchte ich nen krankenwagen ........ 8) 8) 8)

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 19:47
    • #14

    sag schnell noch wo du genau bist, sonst kann ich die nicht hinschicken :P

    immer schön am kerzenstecker heben!!

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 20:00
    • #15

    So ich lebe noch :D ;) ;) zündfunke ist da......

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 20:02
    • #16
    Zitat von 1stein

    dann mal die zündkerze rausschrauben, abwischen und an den motorblock heben, ankicken und schauen ob ein schöner blauer funke zu sehen ist, steck vorher noch nen lappen in den zylinderkopf der den sprit auffängt

    alles wieder einbauen und leerlaufeinstellschraube so 3-4 mm eindrehen
    wenig bis kein gas geben und versuchen anzukicken,
    muss schon etwas länger treten, also nicht aufgeben :-8

    viel glück


    Ich weis sich selbst zitieren kommt nicht gut, aber ich bin zu faul alle nochmal zu schreiben :-9

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • woleii
    Gast
    • April 19, 2013 at 20:04
    • #17

    Welche hd hattest du im alten vergaser?guck das mal nach

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 20:05
    • #18

    8) 8) 8) klar versteh ich ;)
    werd ich morgen noch mal alles durch checken und dich auf dem laufenden halten...aber schon mal vielen Dank für deine Mühe....

  • Tomxy12
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • April 19, 2013 at 20:06
    • #19

    K-L-U-K wie ich nun mal war habe ich den kompletten alten Vergaser schon entsorgt und kann nicht mehr nachschauen ..... :S :S :S

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 19, 2013 at 20:08
    • #20

    bitte bitte, dafür ist ein forum da

    vllt kannst du noch ein blitzstartspray (oder bremsenreiniger :love: ) als starthilfe nehmen

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™