1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 special: Durch Vibration rutscht der Luftfilter runter?

  • anmeldenguitar
  • April 24, 2013 at 00:10
  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • April 24, 2013 at 00:10
    • #1

    Hallo!

    Ich habe einen 75ccm mit 19.19Vergaser. Auf einer 50spezial
    Problem es Vibriert mir den Polini Luftfilter immer von dem Verbindungsring herunter. Habe den Luftfilter angeschraubt dann löste sich alles. Als ich die Schrauben des Adapterrings in den Vergaser klebte, zersprang nach einigen km der Adqpterring.
    Was schlagt ihr mir vor? Anderer Luftfilter? Oder den Ring aus Metall machen?

    Zurzeit habe ich diesen verbaut.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 24, 2013 at 01:23
    • #2

    ich fahr seit 2 jahren ohne Luftfilter.bis jetzt gar keinen Nachteil.
    Sonst originaler Luftfilter.Du kannst ruhig mehr Löcher machen(schweizerkäseart).

    lg,tonny

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • April 24, 2013 at 08:14
    • #3

    ich brauche den Luftfilter, sa sie ohne ihn das Gas bei vollgas nicht annimmt.
    Der original Luftfilter passt bei mir nicht auch den Vergaser.


    SG

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 24, 2013 at 09:56
    • #4

    bei jeder Änderung musst du den Vergaser neu abstimmen.Auch wenn du den Luftfilter von Polini nimmst,sollst du das machen.Wenns abgestimmt ist,nimmt jeder Vergaser vollgas.
    Versuch mal den Verbindungsring entfetten und dann leicht festziehen.
    oder mach kleine Löcher auf dem Verbindungsring im montierten Zustand und binde mit Kabelbinder.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • April 24, 2013 at 13:21
    • #5

    Die Vespa nimmt das Vollgas ja an WENN DER LUFTFILTER MONTIERT IST. Jedoch fällt er mir immer runter durch die Vibration.
    Welcher Luftfilter ist sonst noch gut? Ohne Luftfilter fahren will ich nicht da läuft sie nicht so schön.

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 24, 2013 at 13:40
    • #6
    Zitat von anmeldenguitar

    Ohne Luftfilter fahren will ich nicht da läuft sie nicht so schön.

    deswegen

    Zitat von ErMeGeDDoN

    bei jeder Änderung musst du den Vergaser neu abstimmen.

    gemeint ist damit auch OHNE Luftfilter!

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • April 24, 2013 at 21:06
    • #7

    Wobei zwischen Polini "Luftfilter" und ohne Luftfilter kein großer unterschied besteht. Jedenfalls wenn man die Siebwirkung betrachtet 2-)
    Eine andere Idee: Bohr ein kleines Loch in den Vergaserring und schraub den Luffi mit ner kleinen Schraube fest, dann dürfte da nichts mehr rutschen.

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • April 24, 2013 at 22:03
    • #8

    Das würde man meinen hab ich gemacht
    dann hatt es die befestigungsschrauben des rings rausvibriert -->ich habe die schrauben ingeklebt ja und jetzt ist der ring zerbrochen wegen der vibration

    aber welchen luftfilter könnt ihr mir empfehlen?

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 25, 2013 at 07:52
    • #9
  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 25, 2013 at 08:05
    • #10

    Ich weiß ja nicht, aber irgendwie glaub ich eher dass die Vibrationen unnatürlich stark sind!

    würd da evtl. mal ins Auge fassen diese zu ersuchen und dann ggf. zu verringern...


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 26, 2013 at 08:25
    • #11

    Wenn Du nicht ohne Luffi fahren willst, nehme den, den Ermegeddon gelinkt hat.

    Dieses Plastik-Polini-Scheiss-Ding kannste weghauen. Ist aufgrund seiner Bauweise auch ein Witz, das Teil "Filter" zu nennen. Hatte damit damals auf einem 19er Dello (ohne nennenswerte Vibrationen) genau die gleichen Probleme: Entweder der Plastik-"Luffi" fliegt ab und die Kiste läuft obenrum gar nicht mehr oder die Schrauben vom Adapterrring lösen/fliegen trotz Schraubensicherung ab. Der letzte Dreck das Teil...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • May 3, 2013 at 17:37
    • #12

    Der Link von dem Luftfilter da oben, hält der gut ich würde sagen so wie d befestigt wird fliegt der gleich wieder runter


    wäre der hier nicht besser? Vom halten und der Leistung?

    Sg

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 3, 2013 at 18:21
    • #13

    genial,supper!
    schlag unbedingt zu!

Tags

  • Vespa V50
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™