1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unterschied IGM 4109S und IGM4109

  • Nosta
  • May 2, 2013 at 12:44
  • Nosta
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    19
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 2, 2013 at 12:44
    • #1

    Servus,

    kann mir jmd erklären, worin genau der Unterschied zwischen den beiden Pötten besteht?

    So wie ich das bis jetzt verstanden hab, gibts ja die Drosselvariante mit dem engen Krümmerstück, den "normalen" Pott und dann noch den IGM 4109S.


    Die Vespa meiner Freundin soll ne komplett originale Fuffi bleiben. Aber trotzdem einigermaßen laufen (jaja, das mag sich widersprechen, aber was solls..)


    Hab eben nen IGM 4109S hier rumliegen, bei dem aber das Endrohr komplett weggerostet ist.. Rentiert sich das, den zu schweissen?


    Gruß,

    Flo


    Edith sagt: Hier sind mal zwei Fotos, aber was mich stutzig macht: wo anders liest man, dass der IGM 4109S das Endrohr an der oberen Hälfte hat. Wieso wars bei meinem dann unten? oO

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130502/temp/tq3icr5v.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130502/temp/q4l2idu8.jpg]



    Zur Not auch hier in meiner Galerie

    Wenn möglich bitte ins Smallframe Forum verschieben, sorry..

    6 Mal editiert, zuletzt von Nosta (May 2, 2013 at 13:42)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 2, 2013 at 13:18
    • #2

    die fotos bitte hier ins forum hochladen.

    SSL-Verbindungsfehler
    Es kann keine sichere Verbindung zum Server hergestellt werden. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Server vor oder es ist ein Client-Authentifizierungszertifikat erforderlich, das Sie nicht haben.
    Fehler 107 (net::ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR): SSL-Protokollfehler

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 2, 2013 at 14:06
    • #3

    Servus, der IGM 4109S hat den Vorteil dass du die Vespa von 40 auf 48km/h umschreiben lassen kannst.

    ich würds schweissen, is ja nicht so der Akt...

    ob der sonst noch Vorteile mit sich bringt kann ich nicht sagen, nur dass der meiner Meinung nach keinen Leistungsschub hervorzaubert.

    (ich spür jedenfalls nichts...)

    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Nosta
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    19
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 2, 2013 at 14:47
    • #4

    Genau das würde mich am meißten interessieren, ob der leistungstechnisch irgend nen Vorteil hat?

    Und zum Thema umschreiben.. Macht das überhaupt Sinn bei ner original Fuffi?


    Gruß,

    Flo

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 2, 2013 at 14:50
    • #5

    Also ich lass meine Umschreiben, macht schon nen Unterschied wenn se dich mit 55 aufhalten und n Auge zudrücken weil sie nur n bissl zu schnell geht,

    oder aber 15 zu schnell und da is dann meist nix mehr mit Auge zu...


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Nosta
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    19
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 2, 2013 at 14:54
    • #6

    Wie siehts denn kostentechnisch mit dem Umschreiben lassen aus?

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 2, 2013 at 15:08
    • #7

    kostentechnisch glaub ich stehn da irgendwas um die 100€ im Raum.

    hier im Thread findest auch des Gutachten...

    vespa 50 spezial - bis 40 kmh - umschrieben/-bau auf "bis 48 kmh"


    grüße

    chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™