1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PV125, Startet nicht, Vergaser wackelt

  • Brö
  • May 5, 2013 at 16:42
  • Brö
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974
    • May 5, 2013 at 16:42
    • #1

    Hallo Vespa-Experten,

    Ich hab von meinem Vater eine 125 PV Bj. 1974 in super Zustand (18.000 km) geerbt. Die wurde bis vor 5 Jahren regelmäßig, aber nur im Sommer bei schönem Wetter gefahren. Dann stand sie in der Garage, lieft aber immer an wenn man sie gestartet hat.

    Ich hab sie jetzt wieder aktivieren wollen und dazu einen neuen Tank eingebaut, da der alte innen ziemlich rostig war. Bei der Gelegenheit hab ich auch den Vergaser ausgebaut, den Luftfilter reinigen wollen (war eigentlich gar nicht nötig) und den Vergaser wieder eingebaut.

    Jetzt startet sie nicht mehr. Bei genauerer Begutachtung ist mir aufgefallen, dass der Vergaser etwas wackelt, trotzdem die Schellenschraube fest angezogen ist. Ist das normal oder könnte das das Problem sein? Dass sie vielleicht Falschluft zieht und deshalb nicht startet? Ich krieg den Vergaser einfach nicht wieder fest dran. Mir ist nicht ganz klar, wie der Vergaser befestigt ist. Sitzt der direkt auf dem Ansaugstutzen, oder auf der Ansaugstutzenhülse? Wo genau sitzt der ominöse Filzring (den ich noch nicht zu Gesichtbekommen habe)? Brauch ich da einen neuen? Das ganze ist doch ziemlich schlecht zugänglich und schwer zu erkennen. Jedenfalls für einen Anfänger wie mich. Ich hab auch nur diese Explosionszeichnung. Gibt es da vielleicht noch irgendwo bessere Informationen?

    Gruß und vielen Dank,

    Christian

    Bilder

    • Bild_1-1.png
      • 97.56 kB
      • 630 × 571
      • 328
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2013 at 06:25
    • #2

    du hast den vergaser nicht wieder ganz auf den ansaugstutzen geschoben als erste möglichkeit

    die zweite möglichkeit wäre, dass sich die schrauben den ansaugstutzens am motor losvibriert haben (passiert gelegentlich)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 6, 2013 at 14:36
    • #3

    Auch wenn Chup das nicht hören will :D :

    Der (gut gefettete) Filzring sitzt normalerweise auf dem Ansaugstutzen direkt hinter dem Vergaseranschluss. Den sieht man meistens so nicht, da er von der Vergaserhülse verdeckt wird.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™