Das erste ist ein Kleinkraftrad darf also mit dem FS-Kl. B nicht gefahren werden, hat ein großes Nummernschild und muß alle zwei Jahre zum TÜV. Die zweite und dritte sind m.E.n. zu teuer zumal bei beiden noch deutsche Papiere gemacht werden müssen, d.h. Tacho nachrüsten und zum TÜV. Also nochmals ca. € 150.--. Aber wenn dein Wunsch übermächtig ist und das Geld da ist und raus muß dann den Dritten. Gewerblicher Händler also Gewährleistung, O-Lack und Rundlicht.