1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50 Special, 12 Volt: Kein Licht vorne und hinten

  • Partagas
  • June 10, 2013 at 17:29
  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 10, 2013 at 17:29
    • #1

    Hallo!

    Ich wende mich mit einem Elektronik-Problem an euch.

    Bei meiner V50 Special funktioniert seit kurzem weder vorne noch hinten das Licht.
    Es handelt sich um ein 12 Volt Modell. Baujahr 1980.

    Der Motor läuft einwandfrei und sie fährt wie gewohnt, nach 2-3 Kicks schnurrt sie wie ein Kätzchen.
    Die Hupe funktioniert auch nach wie vor, lediglich die Beleuchtung will nicht so wie ich.

    Ich hoffe auf eure Hilfe. Danke!

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 10, 2013 at 17:38
    • #2

    wieso hast du ne hupe? oder haben die österreicher da was anders.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 10, 2013 at 17:39
    • #3

    Österreich-Modell mit Zündschloss über dem Tacho, Seitenfach an der linken Backe sowie Hupe.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 10, 2013 at 17:48
    • #4

    hm...kenn mich damit nicht aus, aber weil du schreibst hupe wirst du ja auch nen hupengleichrichter haben und wenn die noch hupt muss gleichzeitig auch der spannungregler funzen.

    somit könnten es einfach die leuchtmittel, kabel, stecker und schalter sein.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 10, 2013 at 17:58
    • #5

    Stimmt es, dass wenn eine Birne flöten geht, dass alle anderen (auch die des Rücklichts) aufgrund der zu hohen Spannung durchbrennen?

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 10, 2013 at 18:03
    • #6

    nö, du hast einen spannungsregler, weil du 12volt hast. das passiert nur bei 6volt zündungen.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 10, 2013 at 18:05
    • #7

    Dann halte ich es für äußerst bedenklich, dass alle Birnen auf einmal durchgebrannt sind. Auch aus diesem Grund, dass ja alle samt bis vor Kurzem noch funktioniert haben.

    Dann muss es wohl einer der anderen von dir genannten Gründe sein.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 10, 2013 at 19:38
    • #8

    Spannungsregler erneuern! War bei mir auch so und da sind auch nicht alle gleichzeitig in die Pampa gegangen, Hupe hat trotzdem funktioniert(und die brauch ich rel. oft :D)

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 11, 2013 at 10:45
    • #9

    Wenn alle Birnen durchgebrannt sind, würde ich mir mal den Spannungsregler vornehmen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 12, 2013 at 19:40
    • #10

    Grias Euch Jungs!

    Es war der Spannungsregler, welcher den Geist aufgegeben hat.
    Hinzu kam noch, dass alle Birnen hinüber waren.

    Nun erstrahlt meine Special wieder im alten Glanz :D

    Danke für eure Hilfe und Antworten.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™