1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Auf der Suche nach den richtigen Bowdenzügen und "Stoßdämperlager unten"

  • Malteser35
  • August 21, 2013 at 00:13
  • Malteser35
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PK 5o XL1
    • August 21, 2013 at 00:13
    • #1

    Hi,

    meine V5X3T PK 50 XL1 macht mir Sorgen.

    Ich bin gerade dabe meine Vespa zu zerlegen, bzw würde ich sie gerne wieder zusammenbauen...

    Leider habe ich dazu die falschen Züge hier. Der Bremszug, den ich hier habe ist ca. 10 cm zu lang und am Ende ist der Nippel zu groß, als dass ich ihn in den Bremshebel einführen könnte :thumbdown:
    Die beiden Züge für das Getriebe scheinen wenigstens die richtigen zu sein. Aber bei Gaszug und Kupplungszug habe ich scheinbar auch die falschen. :S

    Das Angebot bei Sip erschlägt mich ehrlich gesagt.

    Ein weiteres Problem: Der Stoßdämpfer ist vorne unten bei mir nicht in Gummi gelagert... Also das Auge ist hohl...Kein Wunder hat das immer so gewackelt, wenn ich vorne gebremst habe.
    Gibts das Teil einzeln oder soll ich die 35€ in nen neuen Dämpfer investieren? ?(


    Ich hoffe ihr könnt mir, vor allem in Bezug auf die Züge weiterhelfen. Vielleicht gibt es ein Set, das alle beinhaltet?

    Nimmt mir echt die Lust am Schrauben, dieses elende Teilebestellen.

    Liebe Grüße.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 21, 2013 at 06:00
    • #2

    Welche Seile verbaut werden, hängt ab welche Griffe bei Dir verbaut sind. In der Regel haben die PK Modelle original
    Kunststoffgriffe, wo ein Seilzug mit Pilznippel und ein separater Nippel (SIP 6220000 oder 6221000) verbaut sind.
    Gleiches gilt auch für den Bremszug vorne

    Silentgummi für Stoßdämpferauge gibt es auch einzeln (SIP 578893000) 27*19*18mm), hängt aber auch wieder davon
    ab, welcher Stoßdämper vorne verbaut ist. Allerdings schau Dir da deinen wirklich genauer an, weil den würde ich wenn
    er durchschlägt bzw. nachdem eventuell längere Zeit ohne Gummi gefahren wurde ebenfalls tauschen inkl. aller benötigten
    Unterlagsgummis.

    Bei den Set´s kommt es leider oftmalig vor, dass da die Längen bzw. Anschlüsse nicht ganz richtig sind, wobei man das auch hin
    bekommt gibt ja schließlich die Endhülsen und Schraubnippelausführungen einzeln auch. Da bleibt es dir halt nicht erspart die Hüllen
    auf die richtige Länge zu kürzen oder als Originalteile von Piaggio bestellen (in der Regel einzeln und deutlich teurer) dann sollte es auch passen

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 21, 2013 at 06:09)

  • Malteser35
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PK 5o XL1
    • August 21, 2013 at 14:05
    • #3

    Genau, so sehen die Dinger in den Kunststoffgriffen aus.

    Am liebsten würde ich dieses "Premium Seilzugkit" bestellen.


    Sind da dann die enstprechenden Pilznippel dran? Auf dem Foto sieht es zumindest so aus.

    Was mich wundert: Alle Seilzüge Kupplung MIT Hülle werden nur mit Tonnennippel angeboten ?(


    Ich glaube das mit dem Silentlager lass ich. Werde komplett nen neuen Stoßdämpfer


    verbauen. Wer weiß, wie alt der alte ist.

  • Malteser35
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    PK 5o XL1
    • August 21, 2013 at 14:09
    • #4

    Noch ne Frage, wo wir gerade dabei sind: Die Bremsbacken vorne will ich gleich mitmachen. Die scheinen mir aber deutlich kleiner zu sein als die hinteren. Ich komme hier mit de3r Bezeichnung nicht ganz klar:


    Sind das nun 8, 9 oder 10"? Oder passen die bei allen drei? ?(

    Ich seh schon, schrauben liegt mir eher als bestellen :thumbup:

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 21, 2013 at 18:04
    • #5

    Beim Seilzugkit kann ich nicht erkennen ob Tonne oder Pilz, da alle Seile das andere Ende zeigen (Richtung Motorblock), bei dem Set handelt es
    sich um Teflon Züge, daher wenn du die verwendest die Seile beim Einziehen nicht fetten bzw. ölen da sonst die Beschichtung aufquellen kann.


    Bei den Bremsbelägen würde ich die originalen nehmen von Piaggio (Art.Nr. 87333000 wenn ich mich nicht täusche)

    Generell tendiere ich bei Ersatzteilen immer, solange noch lieferbar zu Originalteilen, die sollten in der Regel passen (leider lässt halt auch Piaggio
    von Zulieferfirmen im Ausland produzieren, wodurch die Qualität leider leiden kann). Von der Fa. Italia halt ich eher wenig, allerdings habe ich diese
    Backen noch nicht verbaut, wenn ich mir aber den Preis anschaue, lässt der qualitativ nicht wirklich Gutes zu. Das sollten sich aber Leute melden die
    diese Teile schon mal verbaut haben und Erfahrungswerte liefern können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™