1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Instandsetzung Vespa 25 l (Piaggio Ciao) BJ 73

  • Rizzla1
  • August 23, 2013 at 17:49
  • Rizzla1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    25 l
    • August 23, 2013 at 17:49
    • #1

    Moin moin,

    Hab eine Frage an die Vespa-Experten:
    Wir sind gerade dabei, eine alte Vespa 25 l (Scheunenfund) in Gang zu bekommen.
    Am Hinterrad befindet sich ein Stift zum Umstellen. In einer Stellung bewegt man mit den Pedalen lediglich das Hinterrad, in der anderen Stellung wird die Kraft über den Keilriemen an die Fliehkraftkupplung übertragen. Soweit funktioniert das auch, nur der Motor dreht sich nicht mit.
    Ist vielleicht wirklich eine blöde Frage, aber wie bekommen wir den Motor so gestartet? Haben leider keine Ahnung von Automatik-Mofas...
    Siehe auch die beigefügten Bilder.
    Für evtl. Hilfe jetzt schon mal herzlichen Dank!

    Gruß
    Rizzla

    Bilder

    • 20130823_171043.jpg
      • 146.4 kB
      • 1,280 × 720
      • 1,781
    • 20130823_171101.jpg
      • 151.86 kB
      • 1,280 × 720
      • 529
    • 20130823_171109.jpg
      • 139.45 kB
      • 1,280 × 720
      • 700
    • 20130823_171115.jpg
      • 120.85 kB
      • 1,280 × 720
      • 451
    • 20130823_171124.jpg
      • 139.44 kB
      • 1,280 × 720
      • 912
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 23, 2013 at 18:41
    • #2

    Wenn die Kupplung sich dreht, muss sich die Kurbelwelle eigentlich auch drehen, weil die Kupplung auf derselben sitzt. Ansonsten kann man die Dinger auch mit passender Nuss auf der Kupplungsmutter und Bohrmaschine als Antrieb starten.

    Mit Detailfragen zu Piaggio Mofas seid ihr aber besser bei aufgehoben. Da gibts auch Reparaturhandbücher zum Download.

    Edith meint noch: Von Startversuchen des aufgebockten Mofas per Pedal würde ich absehen, weil die Ständer bei den Mofas ziemlich filigran sind und sich bei solchen Gelegenheiten schnell verbiegen oder abbrechen. Anschieben mit gezogenem Dekohebel (der kleine links am Lenker) funktioniert besser. Vorausgesetzt, die Spritzufuhr klappt. Meistens ist bei solchen Scheunenfunden der Benzinhahn innen im Tank völlig verschmockt und lässt nichts mehr durch. Gleiches gilt für den Vergaser.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rizzla1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    25 l
    • August 23, 2013 at 20:18
    • #3

    Hallo pkracer,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Es ist tatsächlich so, daß sich der äussere Ring von der Kupplung dreht, aber die Kurbelwelle nicht.
    Scheinbar also wohl ein Problem mit der Kupplung...

    Gruß
    Rizzla

Tags

  • Vespa Ciao
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™