1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 136 xl 2 geht nur langsam in Standgas zurück. Nebendüse zu klein?

  • ~Ralf~
  • October 5, 2013 at 20:13
  • ~Ralf~
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 @ 136
    • October 5, 2013 at 20:13
    • #1

    Moin!

    Folgendes Problem, nach längerer Standgasfahrt braucht der Roller einige Zeit um wieder auf Standgas zu kommen.
    Ich fahre ne pk50 xl 2 mit p&p Malossi 136, ets-welle,ets-banane, und nem 20/20er dellorto shb über drehschieber. Hauptdüse bin ich nu bei 92. Choketest bei Vollgas zeigt keine Reaktion. Scheint also in Ordnung zu sein. Die ND ist ne 50er, bei 1/8 gas stotterts ziemlich wenn ich den Choke ziehe, deutet ja auf zu Fett hin. Wenn nun aber das Standgas so lange braucht um wieder runter zu kommen, deutet das doch auf nen zu mageren Leerlauf hin, oder seh ich da was falsch?
    Achja, in dem beipackzettel zum Zylinder stand drinne, das man 3 zusätzliche Löcher in den luffi Bohren soll. Das hab ich gemacht, obs eventuell daran liegt? Ich hab die letzten Tage einiges am Kilometern zurück gelegt an Testfahrten, immer mal wieder die LGES verstellt aber es will nichts helfen, keine Motorbremse, und nur langsames Abtouren...

    Nach Falschluft hab ich, soweit es die Anleitungen im Netz hergeben, gesucht und nix gefunden.
    Langsam verzweifel ich ein wenig


    Achja, wenn ich die LGES ganz reindrehe, ist die Drehzahl am höchsten. Also nd zu fett. Was mich allerdings stark wundert, größerer Zylinder, kleinere nd ?! Mit ner 42er nd lief das ganze dann schon um einiges agiler, der Motor tourt sauber wieder ab. Nur hab ich Angst das ich nun viel zu Mager bin. Choke test bei warmen Motor zeigt mit der kleinen Düse keinerlei wirkung..

    ~Ralf~

    Einmal editiert, zuletzt von ~Ralf~ (October 6, 2013 at 13:09)

  • ~Ralf~
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 @ 136
    • October 6, 2013 at 16:56
    • #2

    Keiner ne Idee? Bei setup.smallframe hab ich leider nicht wirklich ein vergleichbares Setup finden können, ehrlich gesagt hab ich ein bisschen bammel davor länger als nötig damit rum zu fahren, nicht das der Motor mir hops geht, ist doch grade erst wieder zusammen :(

    ~Ralf~

  • Deloraz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    206
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Ö, NÖ, Bez. Melk
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 6, 2013 at 19:10
    • #3

    hab das problem auch mal gehabt. bei mir war es aber falschluft und die falsche zündkerze.
    -> alle schrauben nachziehen und ne passende ZK verbauen.
    NGK - B8HS
    Bosch - W3AC
    Denso - W24FS-U
    müssten die drei passenden sein.

    zündung auch auf 17° v.oT eingestellt?

    Setup PK 50 XL:
    75ccm Polini Sport
    Zirri "Silent" Corsa
    Pinasco Ritzel
    SHBC 19.19E (HD ~80, ND 45, Choke 60)

  • ~Ralf~
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 @ 136
    • October 6, 2013 at 19:10
    • #4

    Soo, komme grad ausse Werkstatt! Hab den Gaser nochmal komplett abgebaut, werd den morgen in der Firma nochmal zerlegen, reinigen usw... Nu kommts ! Unten am Motor stand ein Tropfen Öl, bei genauem hinsehen hab ich dann das Elend gesehen, der Direkteinlass vom Zylinder ist offenbar nicht mehr ganz dicht. Was da raus sabbert ist pechschwarz und sehr, sehr zähflüssig. Wer weiß, mit etwasGlück ist ja das des Rätsels lösung !
    Morgen gehts weiter...

    ~Ralf~

  • ~Ralf~
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 @ 136
    • October 6, 2013 at 19:27
    • #5

    Moin Deloraz und thx für Antwort !

    Also die zündkerze W3AC hab ich drin, Schrauben usw zieh ich morgen ma nach.
    Die Zündung hab ich bislang noch nicht kontrolliert, schande über mich ..

    ~Ralf~

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 7, 2013 at 11:38
    • #6

    Dann hast Du deine Falschluftquelle ja schon gefunden. :thumbup:

    Kommst Du zum Abrollern am 12.10.13 nach Aurich?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ~Ralf~
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 @ 136
    • October 7, 2013 at 11:54
    • #7

    Beim reinigen vom Gaser ist mir außerdem noch ein Riss im Gaser selbst aufgefallen. Der Vorbesitzer hatte den wohl auf nem zu kleinen ASS sitzen und angeknallt.

    Und ja! Ich tue alles um zum abrollern zu kommen. Bin gespannt ob noch mehr Emder dabei sind :)

    ~Ralf~

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 7, 2013 at 12:03
    • #8
    Zitat von ~Ralf~

    Und ja! Ich tue alles um zum abrollern zu kommen. Bin gespannt ob noch mehr Emder dabei sind :)

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ~Ralf~
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 @ 136
    • October 9, 2013 at 18:38
    • #9

    Muhuhahaha ! Neuer Vergaser is eingebaut, Direkteinlass hat ne selbstgebastelte Dichtung bekommen, alle Schrauben schön nachgeknackt, ND is nu 42 mit schniepel drin, HD nach wie vor 92. Dreht von Vollgas schön sauber runter, hält Standgas, läuft sauber mit 1/4 Gas ohne Stottern usw. Im Stand geht se mit Choke Test aus, wie es sich gehört. Bei Vollgas zeigt der Choke keine Reaktion.

    Ich hoffe nu is erstma Ruhe.

    Mfg

    ~Ralf~

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche