1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

81er Special in Rosso Corallo

  • andi4eyes
  • October 7, 2013 at 18:15
  • andi4eyes
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX125, V50 Special
    • October 7, 2013 at 18:15
    • #1

    Hallo Leute,

    Seit ein paar Wochen habe ich neben meiner PX neueren Datums eine 50er Special in der Garage stehen. Der Roller kommt beinahe aus Erstbesitz. "Beinahe" darum, weil der Erstkäufer 1981 die Vespa gekauft hat und ist bis 1985 gerade mal 85 Kilometer gefahren ist, mein Vorbesitzer hat sie dann gekauft und ist bis vor 2-3 Jahren 27'000 Kilometer damit gefahren. Das sieht man ihr auch an, überall gibts Kratzer und Lackreparaturen. Diese sind mal besser, mal weniger gut gemacht, der vordere Kotflügel und der Seitendeckel (der erste wurde irgendwann gestohlen) sind rot-orange lackiert, das aber sehr matt.
    Den restlichen Lack bin ich dabei mit Lackreiniger zu bearbeiten, weil er komplett stumpf ist. Beim Originallack (das denke ich wenigstens) geht das ganz gut, bei überlackierten Stellen eher nicht.
    Was kann ich tun, um den nachlackierten Teilen etwas mehr Glanz zu geben, damit die besser zum Rest passen? Sollte ich vielleicht versuchen die überlackierten Stellen mit Nitro o.ä. vom zusätzlichen Lack zu befreien? Die blanken oder etwas rostigen Stellen bearbeite ich mit Owatrol.

    Zur Zeit warte ich noch auf eine Lieferung von SIP für eine neue Originalsitzbank (wieder eine Monositzbank, der Roller war immer als 1-Plätzer eingelöst), Reifen und weitere Kleinteile.

    Für den Winter ist der Aufbau eines 2. Motors geplant, der soll dann 102cc bekommen. Da werden in diesem Topic dann wohl noch zahlreiche (dumme  ;) ) Fragen folgen. Den Basismotor sollte ich bis in 2-3 Wochen bei mir haben, dann soll's losgehen.

    Hier mal ein paar Bilder. Es wurden keine Instagramm-Filter angewendet oder so, die Farbe "knallt" in echt aber nicht ganz so heftig, war wohl einfach seltsames Licht oder das Eierphone macht seltsame Dinge.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/M0N7tsF.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/jCmdE4L.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/NWdofVD.jpg]


    Grüsse aus Basel
    Andi

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 8, 2013 at 08:07
    • #2
    Zitat

    Was kann ich tun, um den nachlackierten Teilen etwas mehr Glanz zu geben, damit die besser zum Rest passen? Sollte ich vielleicht versuchen die überlackierten Stellen mit Nitro o.ä. vom zusätzlichen Lack zu befreien?

    ist unter dem Ü-Lack noch der O-Lack ??

    falls Ja ein versuchn ist es wert , falls nein mit feinem Schleifpapier > 1500 glatt schleifen (sehr vorsichtig) und dann aufpolieren

    Renate meint noch > sehr schöner O-Lack zustand :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • andi4eyes
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX125, V50 Special
    • October 8, 2013 at 19:50
    • #3

    Vielen Dank, Rally221.
    Ich werde mir nach meinem Urlaub mal entsprechendes Schleipapier und Nitro organisieren. Unter den überlackierten Stellen am Rahmen wird wohl Originallack sein. Der vordere Kotflügel und der Seitendeckel wird aber nur Grundierung aufweisen. Ich versuchs einfach mal.

  • andi4eyes
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX125, V50 Special
    • June 29, 2015 at 22:53
    • #4

    Wow, fast 2 Jahre habe ich die V50 vernachlässigt. Jetzt bin ich jedenfalls wieder mit voller Motivation dabei. Den Zweitmotor habe ich nun zerlegt und baue den in den nächsten Wochen neu auf.
    Für den Umbau von 3 auf 4-Gang habe ich vor 2 Jahren über dieses Forum ein entsprechendes Getriebe gekauft. Leider ohne dieses genau anzuschauen. Das habe ich nun heute gemacht, die Nebenwelle gefällt mir leider gar nicht, aber seht selbst:

    Die Welle mit dieser Nut ist für die Tonne, richtig? Daneben die 3-Gangwelle.

    Macht es Sinn eine weitere originale gebrauchte zu suchen, oder kann ich bei SIP einfach einen Nachbau bestellen (Abstufung soll original bleiben)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche