1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK Motor mit kontaktloser 12V Zündanlage - Piaggio CDI's verwendbar?

  • timvespa92
  • October 8, 2013 at 18:27
  • timvespa92
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 8, 2013 at 18:27
    • #1

    Hallo Forumgemeinde,

    meine Vespa 50 Special ist mittlerweile fertig - ausgestattet mit einem PK50 Motor (3 Zug - 3 Loch).
    Motor läuft/lief soweit problemlos.

    Seit 3 Tagen springt die Vespa nicht an - nach einigem Testen hat sich rausgestellt: CDI defekt (kein Zündfunken).

    Aus früheren Rollerzeiten ist noch eine rote Piaggio CDI (ich meine von einer Zip 50) übrig geblieben.
    Da die gleichen Kabelfarben zur CDI führen habe ich sie angeschlossen und mal locker durchgetreten - siehe da: Zündfunken (hat mich dann zu der Erkenntnis gebracht dass die CDI den Geist aufgegeben hat).
    Nach kurzem Hadern mit meinem Gewissen habe ich die Vespa mal die Straße hoch und runter bewegt - lief erstaunlich gut.

    Meine Frage: Kann die CDI (siehe Anhang) verwendet werden oder ist es (evtl. Folgeschäden?) notwendig die speziell für PK angebotene CDI zu erwerben?

    Mit freundlichen Grüßen
    Tim


    Edit:

    Wenn ich das bei Scooter-Center richtig interpretiere, dann ist die CDI verwendbar. Definitiv eine günstige Angelegenheit.

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 225.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 308

    Einmal editiert, zuletzt von timvespa92 (October 8, 2013 at 18:37)

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    280
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • October 15, 2013 at 18:45
    • #2

    Hi Tim,

    der CDI werden die CDI-Betriebsspannung und der Zünd-Auslösespannungsimuls zugeführt. Wenn die Spannungswerte (nein, die kann man nicht mit einem Multimeter messen) zu hoch sind, weil diese nicht für den Fahrzeugtyp geeignet ist, quittiert die CDI schnell den Dienst. Sind die Spannungswerte aus dem gleichen Grund zu gering, funktioniert die CDI nicht oder nicht richtig.

    Fazit: Wenn die CDI längere Zeit korrekt funzt, nutze sie einfach weiter. Kannst du deswegen Nachts nicht schlafen, tausche sie aus. ;)

    Du solltest aber unbedingt den Zündzeitpunkt kontrollieren, denn der könnte durch die andere CDI beinflusst werden.

    ***FIN ***

    Gruß

    X-Band

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™